Lagerwertverlust: Preissenkung bei Ozempic
Die Preise von Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) sind zum Monatsbeginn gesunken. Zwar nur minimal, dennoch werden die Apotheken über den Lagerwertverlust informiert.
Der Preis für Ozempic wurde zum 1. Oktober gesenkt. Novo Nordisk bietet den Apotheken die Möglichkeit, den Lagerwertverlust auszugleichen. Die Meldung sowie Abwicklung und Erstattung können ausschließlich über den Großhandel erfolgen. Allerdings ist dies nur im Zeitraum vom 1. bis 14. Oktober möglich.
Das sind die Apothekenverkaufspreise
- Ozempic 0,25 mg und 0,5 mg Injektionslösung in einem Fertigpen, je ein Stück
- alt: 80,91 Euro
- neu: 79,79 Euro
- Ozempic 0,5 mg und 1 mg Injektionslösung in einem Fertigpen, je drei Stück
- alt: 220,07 Euro
- neu: 216,70 Euro
Ozempic wird zur Behandlung von Erwachsenen mit unzureichend kontrolliertem Diabetes mellitus Typ 2 als Zusatz zu Diät und körperlicher Aktivität angewendet. Möglich ist eine Monotherapie, wenn Metformin aufgrund einer Unverträglichkeit oder Kontraindikationen nicht geeignet ist, sowie eine Kombi mit anderen Antidiabetika. Das Arzneimittel ist seit 2018 in Deutschland auf dem Markt.
Semaglutid ist ein GLP-1-Analogon und wirkt selektiv als GLP-1-Rezeptoragonist – bindet der Wirkstoff an den Rezeptor, wird dieser aktiviert. Die Folgen:
- der Blutzuckerspiegel wird glucoseabhängig durch Stimulation der Insulinsekretion und Senkung der Glucagonsekretion gesenkt
- Körpergewicht und Körperfettmasse werden durch eine geringere Energieaufnahme – Appetitreduktion – gemindert.
In der vergangenen Woche informierte das Regierungspräsidium Freiburg über Fälschungen von Ozempic. Original und Fälschung seien leicht zu unterscheiden und sollen in der Apotheke abgegeben werden.
Mehr aus dieser Kategorie
Rauchstopp: Champix ist wieder lieferbar
Seit März 2007 steht Champix (Vareniclin, Pfizer) in Deutschland zur Verfügung – unterbrochen von einer Vertriebspause ab Sommer 2021. Jetzt …
Lieferengpass und Dringlichkeitsliste: Neue Regeln beim E-Rezept
Beim E-Rezept gelten seit dem 15. April neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel …
Pflegehilfsmittel: Neuer Vertrag gilt ab Juni
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine …