HiMi-Expert:in gesucht: Als PTA in der Clearingstelle arbeiten
In Sachen Personalmangel gibt es vielerorts seit Monaten keine Entspannung. Im Gegenteil: Neben Corona sorgt inzwischen auch die Grippe- und Erkältungswelle für Ausfälle. Hinzu kommt der Fachkräftemangel. Kein Wunder, dass PTA händeringend gesucht werden. Davon kann auch der Landesapothekerverband (LAV) Niedersachsen ein Lied singen. Dort wird aktuell ebenfalls ein/e PTA gesucht, und zwar für die Clearingstelle.
Inkontinenzprodukte, Bandagen, Kompressionsstrümpfe und Co.: Die Abgabe von Hilfsmitteln (HiMi) gehört in der Apotheke zum Tagesgeschäft dazu. Doch sie ist oftmals mit viel Bürokratie verbunden, vor allem wenn es um die entsprechenden Anträge geht. Umso wichtiger, dass Apotheken dabei eine/n zuverlässigen Ansprechpartner:in haben. Genau den/die sucht der LAV Niedersachsen derzeit. „In eigener Sache: Wir suchen einen Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (m/w/d) für unsere #Clearingstelle!“, schreibt der LAV auf Twitter und verweist auf seine aktuelle Stellenausschreibung. Die Tätigkeit steht dabei ganz im Zeichen von HiMi.
PTA für HiMi-Fragen
Zu den Aufgaben gehört einerseits das Bearbeiten von Hilfsmittelanträgen, andererseits steht für den/die Kolleg:in die gemeinsame Abwicklung des Genehmigungsverfahrens für Hilfsmittelanträge mit der jeweiligen Krankenkasse an der Tagesordnung. Und auch das Überprüfen von erteilten Hilfsmittelgenehmigungen zählt zu den To-dos für den/die Bewerber:in.
Möchten sich PTA auf die Position in der Clearingstelle bewerben, ist eine abgeschlossene Ausbildung die Grundvoraussetzung. Entscheidend sind auch gute EDV-Kenntnisse. Daneben spielen noch Kommunikationsfreude, eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit eine wichtige Rolle.
Das erwartet Bewerber:innen
Und was bekommen PTA geboten? Geworben wird mit einer „attraktiven Vergütung mit angenehmen Extras“, und zwar für eine Tätigkeit, die laut LAV viel Abwechslung verspricht. Außerdem erwartet Bewerber:innen ein motiviertes und engagiertes Team mit flachen Hierarchien.
Bewerbungen können per E-Mail mit dem Betreff „PTA CS“ an den LAV gesendet werden. PTA sollten dabei neben einem Lebenslauf, ihren Zeugnissen in Kopie auch ihren Gehaltswunsch sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitsenden.
Erst im Sommer hatte der LAV nach Unterstützung für seine Krankenkassenabteilung gesucht. Neben der Tätigkeit als PTA in der Clearingstelle ist zudem eine Stelle als Aushilfskraft auf Minijobbasis offen. Möchtest du also dein PTA-Gehalt aufbessern und hast Spaß an der Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen (Catering, Tagungstechnik, Raumvorbereitung) sowie leichten Bürotätigkeiten, bist du beim LAV richtig.
Mehr aus dieser Kategorie
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …
Akutversorgung: Stückeln nicht erlaubt
Der Rahmenvertrag sieht im Akutfall keine Abgabe von Teilmengen vor. Allerdings sind Abweichungen von der verordneten Packungsgröße möglich. Diese sind …
Zuzahlung: Retax-Falle Monatswechsel
Beim E-Rezept gibt es bei der Zuzahlung gleich mehrere Retax-Fallen – zum einen den falschen Zuzahlungsstatus, wobei der Rahmenvertrag eine …