Kindernasenspray: Keine Bevorratung wegen steigendem Bedarf und Lieferverzögerungen?
Keine Entspannung bei NasenSpray Kinder von Ratiopharm. Bereits vor rund einem Monat informierte das Unternehmen über Lieferengpässe bei zwei Kindernasensprays. Nun ist klar: NasenSpray Kinder bleibt weiter knapp. Die Folge: Auch die Bevorratung mit dem Kindernasenspray fällt derzeit flach.
Im Mai teilte Ratiopharm auf Nachfrage mit, dass es aufgrund eines erhöhten Bedarfs im Markt bei NasenSpray Kinder und NasenDuo Kinder zu kurzfristigen Lieferengpässen komme – allerdings nur temporär für einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen, hieß es. Doch zumindest bei NasenSpray Kinder kommt es weiterhin zu Ausfällen. Mehr noch: Auch die Bevorratung mit dem Kindernasenspray fällt derzeit aus. Das geht aus einem Schreiben des Herstellers an Apotheken hervor, das APOTHEKE ADHOC vorliegt.
Bevorratung mit Kindernasenspray: Bestellungen gelöscht
Darin heißt es: „Folgender Artikel wurde im Rahmen der Winterbevorratung Q2 2022 bestellt. NasenSpray-ratiopharm Kinder – PZN 999854. Leider kann der Artikel nicht geliefert werden und wird somit automatisch aus dem WBV-Auftrag gelöscht.“ Der Grund: Wie bereits im Mai angeführt, gebe es laut dem Unternehmen einen unerwartet und stark erhöhten Bedarf im Markt. Hinzu kommen nun jedoch noch Lieferverzögerungen der Wirkstoffhersteller, die die Entwicklung verstärken würden, heißt es im Schreiben weiter.
„Wir bedauern die aktuelle Lage und obwohl wir mit aller Kraft daran arbeiten, den Lieferengpass zu beheben, haben wir derzeit leider keine Lagerbestände verfügbar.“ Man arbeite auf Hochtouren daran, die defekten Produkte so schnell wie möglich wieder liefern zu können, unter anderem mit zusätzlichen Fachkräften. Wann genau NasenSpray Kinder wieder lieferfähig sein wird, bleibt jedoch offen.
Großhandel kann nur Tagesbedarf decken
Zudem weist das Unternehmen Apotheken darauf hin, dass ihr jeweiliger Großhandel zwar womöglich noch über Ware verfüge, diese decke jedoch in der Regel nur den täglichen Bedarf und reiche nicht für eine Bevorratung mit dem Kindernasenspray aus.
„Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte, dass auch unser Außendienst keinerlei Möglichkeiten besitzt, Überweiseraufträge mit NasenSpray-ratiopharm Kinder zu tätigen. Wir bitten Sie daher, davon abzusehen, Ihren Außendienst zu Bestellungen mit NasenSpray-ratiopharm Kinder zu kontaktieren“, so der abschließende Appell des Unternehmens.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Onligol und Enterolactis: Alfasigma bringt Macrogol und patentierte Milchsäurebakterien
Alfasigma erweitert das Portfolio um den Bereich Consumer Healthcare (CHC). Mit Onligol und Enterolactis kommen zwei neue Marken in die …
Arbeitszeiterfassung: Ärger vorprogrammiert?
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist flächendeckend umzusetzen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) vor knapp drei Jahren entschieden. Auch zum Wie …
Verbandstoffe: Abgabe an Praxen dokumentieren
Alle Vertriebsstufen von Medizinprodukten sollen rückverfolgbar sein. Dazu ist eine Dokumentation unerlässlich. Betroffen sind auch die Apotheken, und zwar nicht …