Kennzeichnungsfehler: Rückruf bei L-Thyrox Hexal
Blister falsch bedruckt: L-Thyrox Hexal 100 Mikrogramm muss in einer Charge zurück. Aufgrund des Kennzeichnungsfehlers bestehe das Risiko einer unbeabsichtigten Überdosierung.
Die Rückseite der Blister von L-Thyrox Hexal 100 Mikrogramm Tabletten zu 100 Stück wurden in der Charge KK2878 mit der Stärke zu 25 µg statt 100 µg bedruckt. Alle Blister enthalten allerdings Tabletten zu 100 µg.
Aufgrund dieses Kennzeichnungsfehlers bestehe das Risiko der unbeabsichtigten Überdosierung mit Symptomen, wie sie auch bei einer Überfunktion der Schilddrüse vorkommen.
Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffene Packungen unverzüglich vom Verkauf zu sperren.
Kunden informieren
Apotheken werden gebeten, Kunden zu informieren, die bekanntermaßen ein Präparat mit der genannten Charge erhalten haben. Die betroffene Ware wurde ab dem 27. März 2020 ausgeliefert.
Rückfragen werden telefonisch unter 0800 439 25 27 oder per E-Mail: [email protected] beantwortet.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Kollagen-Schokolade als neues Abnehmmittel?
Kollagen ist vor allem aus der Schönheitspflege nicht mehr wegzudenken. Nun kommt ein neues Anwendungsgebiet für das Protein hinzu, und …
Opioide können das Krebsrisiko erhöhen
Opioide werden zur Schmerzbehandlung angewendet, doch der Einsatz ist mit einem Abhängigkeitspotenzial verbunden. Eine Studie unter Leitung der Internationalen Agentur …
Haut statt Spritze: Insulin als Pflaster?
Insulin gilt als unverzichtbar für die Diabetesbehandlung und kommt in diesem Rahmen bereits seit rund 100 Jahren zum Einsatz. Denn …














