Keine Panik vor dem Gehaltsgespräch: Tipps vom Profi
In der Apotheke überzeugen PTA täglich mit Höchstleistungen. Damit sich dies auch finanziell bemerkbar macht, ist ein Gehaltsgespräch das A und O. Wie das ohne Schweißausbrüche und Panikattacken gelingt, zeigen die Tipps von Adexa-Rechtsexpertin Minou Hansen im PTA IN LOVE-talk.
Ob Tarifvertrag oder nicht – bei knapp sechs von zehn PTA wird das Gehalt individuell ausgehandelt, wie der große PTA-Gehaltsreport 2021 von PTA IN LOVE – powered by Adexa – zeigt. Das PTA-Gehalt ist also Verhandlungssache. Und das heißt, am Gehaltsgespräch führt meist kein Weg vorbei. Fordern PTA dies aktiv ein, ist die erste Hürde schon einmal genommen. Doch damit künftig auch wirklich mehr Geld im Portemonnaie landet, will das Gehaltsgespräch gut vorbereitet sein. Was rund um die Verhandlung wichtig ist, welche No-Gos es dabei gibt und wie viel mehr eigentlich realistisch ist – das und noch viel mehr verrät Adexa-Rechtsexpertin Minou Hansen im PTA IN LOVE-talk. Damit PTA möglichst erfolgreich verhandeln, liefert die Expertin nicht nur hilfreiche Tipps für ein gelungenes Gespräch, sondern steht auch den Fragen aus der PTA IN LOVE-Community Rede und Antwort. Viel Spaß beim Zuschauen!
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ginoring kommt in neuer Hormonstärke
Ginoring (Exeltis) ist seit Oktober mit geringerer Hormonkonzentration im Handel. Kontrazeptive Sicherheit und Wirkstofffreisetzung bleiben unverändert. Der neue Ginoring enthält 8,25 …
Rivaroxaban, Ticagrelor und Dimethylfumarat: Kassen suchen Rabattpartner
Die Patente für Rivaroxaban, Ticagrelor und Dimethylfumarat sind in diesem Jahr abgelaufen und bereits einige Rabattverträge geschlossen. Jetzt ziehen die …
Salbutamol: Nächster Import genehmigt
Für Salbutamol-haltige Dosieraerosole ist kein nahes Ende der Lieferengpässe in Sicht. Vor wenigen Tagen hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und …