Karies und Co: Mundwässer flop, Mundspüllösungen top
Mit Zahnbürste, Zahncreme, Interdentalreinigung und Mundspülung gegen Karies, Zahnfleischentzündung und Zahnbelag: Der Wunsch nach gesunden und strahlend weißen Zähnen ist groß und das Angebot an Zahnpflegeprodukten ebenso. Stiftung Warentest hat Mundspüllösungen und Mundwässer zum Verdünnen untersucht und kommt zu einem klaren Ergebnis.
Mundwässer und Mundspüllösungen kommen nach dem Zähneputzen zum Einsatz und doch unterscheiden sie sich. Während Mundspülungen gebrauchsfertig sind und Fluorid enthalten, müssen Mundwässer mit – na klar – Wasser verdünnt werden. Warentest hat insgesamt 13 Mundspüllösungen und acht Mundwässer aus Drogerie und Supermarkt – einige sind auch in der Apotheke zu finden – genauer unter die Lupe genommen.
Während acht der 13 fertigen Mundspüllösungen laut Warentest zuverlässig Karies, Zahnfleischentzündungen und Zahnbelag vorbeugen können, werden die Mundwässer von den Expert*innen abgestraft. „Mundwässer zum Verdünnen kann man sich dagegen sparen“, so die Tester*innen. Warum? Mundwässer enthalten kein Fluorid und können nicht vor Karies schützen, daher können die Expert*innen keine Noten zur Kariesprophylaxe vergeben. Allerdings würden die Anbieter ihren Produkten auch eine derartige Wirkung nicht zuschreiben. Wohl aber gegen Zahnfleischentzündung und Plaque.
Und das hat Stiftung Warentest getestet: Die 20 Produkte wurden von den Expert*innen in puncto Plaque-, Karies- und Gingivitisprophylxe bewertet. Ist Fluorid in ausreichender Menge enthalten, spricht dies für eine Kariesprophylaxe. Die Expert*innen bewerteten aber auch die Fluoridverbindung, die Menge und den pH-Wert der Zahnpflegeprodukte. Antimikrobiell wirksame Bestandteile können Zahnfleischentzündungen und Plaque vorbeugen – sind Alkohol, Zink oder Cetylpyridiniumchlorid enthalten, wurde die Konzentration der Inhaltsstoffe bestimmt. Aber die Produkte mussten auch in Nutzerfreundlichkeit der Verpackung und deklarierten Werbeaussagen überzeugen, denn auch diese Kriterien flossen in die Geamtbewertung ein.
Unter den sieben mit „gut“ bewerteten Mundspüllösungen sind neben Eigenmarken aus Drogerie und Discounter auch Listerine Total Care und Elmex Kariesschutz, die beide auch in den Apotheken zu finden sind.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an.
Mehr aus dieser Kategorie
Dos and Don´ts für mehr Selbstbeherrschung
Egal ob Diskussionen mit Kund:innen oder endlose Gespräche mit Kolleg:innen: Manchmal könntest du in der Apotheke einfach nur ausflippen. Doch …
Iberobiotics: Bayer erweitert Iberogast-Portfolio
Bayer erweitert das Iberogast-Portfolio um Iberobiotics Pro und Iberobiotics Zen und setzt auf natürliche Bakterienstämme, Pflanzenextrakte und Vitamine. Mit Iberogast classic …
Pilotprojekt: Hilfsmittel-E-Rezept schon ab 2024
Beim E-Rezept wird auf die Tube gedrückt. Eigentlich sollten Hilfsmittel erst ab 2026 elektronisch verordnet werden können. Doch weil sieben …