Karex gelée remineralisiert hochdosiert
Fluoridfreie Schutzschicht: Dr. Wolff bringt im Januar mit Karex gelée hochdosiertes Hydroxylapatit auf den Markt. Das Produkt kann als tägliche Routine mit dem Finger aufgetragen werden.
Schmerzempfindliche Zähne und Kariesprophylaxe
Karex gelée ist ein neues Zahngel für Kinder und Erwachsene. Das Produkt wird zur Remineralisierung des Zahnschmelzes, zur Unterstützung der Kariesprophylaxe und zur Minderung der Schmerzempfindlichkeit der Zähne empfohlen.
Was steckt drin?
Biomimetisches Hydroxylapatit (BioHAP) aus Calcium, Xylit und hochdosiertes Hydroxylapatit. Das körpereigene Mineral ist dem Hauptbestandteil des natürlichen Zahnschmelzes nachempfunden. Etwa 70 Prozent Hydroxylapatit sind im Dentin der Zähne enthalten. Toppen kann das der Zahnschmelz mit etwa 97 Prozent.
BioHAP bildet auf der Zahnoberfläche eine Schutzschicht und ist dabei nicht zwingend auf Speichel angewiesen. Bakterien können daher nicht am Zahn angreifen, sondern heften sich an der Schutzschicht an. Außerdem wird der Zahn vor einem Säureangriff aus der Nahrung geschützt. BioHAP kann als Calcium- und Phosphatlieferant initiale Kariesläsionen bis in tiefere Zahnschichten remineralisieren.
Wie wird das Gelée angewendet?
Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene können das Gel einmal täglich nach dem Zähneputzen am Abend anwenden. Karex gelée kann ab dem ersten Milchzahn mit dem Finger auf die Zähne aufgetragen werden. Diese werden mit dem Gel „eingecremt“ und das Produkt mit der Zunge verteilt.
Merke: Je länger das Gel einwirkt, desto besser werden die Zähne remineralisiert. Also am besten über Nacht einwirken lassen.
Wofür wird das Gel noch angewendet?
Zur speziellen Prophylaxe für:
- Personen mit Brackets
- nach einem professionellen Bleaching zur Schmerzreduktion, denn bei der Zahnaufhellung wird mit Peroxiden gearbeitet, die die Zähne schmerzempfindlich machen können
- Personen mit Kreidezähnen der sogenannten Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, die keinen vollständig mineralisierten Zahnschmelz besitzen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Hoggar Melatonin kommt als Spray und Kapsel
Hoggar Night (Doxylamin, STADA) ist Deutschlands meistgekaufte Schlafhilfe bei akuten kurzzeitigen Schlafstörungen. Zum 1. Juli wird das Portfolio erweitert. Hoggar …
Aufsaugende Inkontinenz: IKK classic kündigt Vertrag
Saugende Inkontinenzprodukte (PG 15) dürfen Apotheken nur liefern, wenn sie dem entsprechenden Liefervertrag der Kasse beigetreten sind. Die IKK classic …
Kein Hitzefrei für PTA
Die nächste Hitzewelle hat uns erreicht und wir schmelzen dahin wie ein Zäpfchen. Auch in den Apotheken kann es tropisch …