Kammerbeitrag: Phishing-Attacken auf Berliner Apotheken
Der Berliner Apothekerkammer liegen Informationen über Betrugsversuche vor. Apotheker:innen haben zum einen Rechnungs-Faxe im Namen der „Landesapothekerkammer Berlin“ und zum anderen Anrufe erhalten. Gefordert wurde die sofortige Überweisung des Kammerbeitrages an eine angegebene IBAN.
„Es handelt sich nicht um eine Zahlungsaufforderung der Apothekerkammer Berlin“, stellt die Kammer klar. Beitragsbescheide, Zahlungsaufforderungen oder -erinnerungen werden laut Kammer ausschließlich per Post verschickt.
Die Masche der Betrüger:innen:
- Apotheke wird mit einer Handynummer angerufen und die dringende Aufforderung gegeben, den Kammerbeitrag sofort zu überweisen
- auf der Rechnung steht „Landesapothekerkammer Berlin“
Zudem hat die Kammer zwei Betrugsrechnungen veröffentlicht – eine über einen geforderten Kammerbeitrag in Höhe von 6.240 Euro und ein weiteres über 2.340 Euro. Beide Faxe sind auf den 27. November datiert und zeigen Formfehler. So fehlt beispielsweise ein Leerzeichen zwischen Körperschaft des öffentlichen Rechts und Littenstraße. Zudem ist auf dem einen Fax als Rückrufnummer die Telefonnummer der Apothekerkammer Baden-Württemberg angegeben. Im zweiten Fax fehlen die Kontaktinformationen, obwohl auf sie verwiesen wird. Als Zahlungsempfänger wird „Taavi Tamsoo“ angegeben. Die angegebene IBAN gehört laut IBAN-Finder zu einem Konto bei Banking Circle – German Branch in München.
„Falls Sie angerufen werden, oder ein Fax mit einer Zahlungsaufforderung erhalten, informieren Sie uns sofort und erstatten Sie entsprechend Anzeige bei der Polizei“, appelliert die Kammer.
Mehr aus dieser Kategorie
AHD-Gehe-Intregration: Am Samstag Vertragsdaten neu abrufen
Am Samstag – 1. November – wird die Alliance Healthcare Deutschland (AHD) Niederlassung Berlin in die Gehe Niederlassung Berlin integriert. …
Vagisan Myko Kombi 6 Tage löst Canifug Cremolum 100 Kombi ab
Vagisan Myko Kombi 6 Tage (Clotrimazol, Dr. Wolff) löst Canifug Cremolum 100 Kombi ab. Ab November wird das Neuprodukt unter …
Rabattvertrag nicht angezeigt: Kassen suchen Fehler bei Apotheken
Derzeit erreichen vereinzelte Schreiben von Krankenkassen die Apotheken, um auf angeblich fehlerhafte Meldungen zu Rabattverträgen hinzuweisen. Zudem werden Apotheken zur …









