Ob Trockenheit, Pilzinfektionen, Menstruations- oder Wechseljahresbeschwerden: Der weibliche Intimbereich ist eine empfindliche Zone, die es zu unterstützen gilt. Hilfe kommt aus der Apotheke, unter anderem von Dr. Kade. Unter der Dachmarke KadeFemina launcht der Hersteller seine bewährten Produkte zur Intimpflege ab sofort in neuem Design.
Über Intimpflege spricht man. Auch wenn Scheidentrockenheit, Regelschmerzen und Co. einen Großteil der Frauen betreffen, zählen sie noch immer zu den Tabuthemen. Trotzdem ist schnelle und wirksame Hilfe gefragt. Die Apotheke gehört dabei zu den Anlaufstellen Nummer eins. Dr. Kade vereint seine Produkte zur weiblichen Intimpflege ab sofort unter dem Dachnamen KadeFemina.
„Unter der neuen Dachmarke KadeFemina sind nun alle Produkte zur Medikation und Pflege des weiblichen Intimbereichs von Dr. Kade vereint“, heißt es in einer Pressemitteilung. Dafür erhalten die Packungen der verschiedenen Produkte ein modernisiertes Design. Zum Portfolio der Selbstmedikation gehören:
- KadeFungin 3 bei Scheidenpilz,
- KadeFlora Milchsäurekur zur Regeneration der Vaginalflora,
- KadeZyklus mit Hirtentäschelkraut bei starken Blutungen,
- KadeZyklus mit Schafgarbenkraut bei leichten Krämpfen während der Menstruation und
- KadeFemin zur Pflege des Intimbereichs.
Ab September werden zudem zwei Produkte unter neuem Namen zur Verfügung stehen: KadeHydro – zuvor KadeFungin Befeuchtungsgel – bei Scheidentrockenheit und KadeKliman – bisher als FemiKliman bekannt – mit Traubensilberkerze (Cimicifuga) gegen klimakterische Beschwerden.
Bereits im Frühjahr hat KadeFlora, ehemals KadeFungin, neben einem neuen Design auch eine neue PZN erhalten. Packungen der Milchsäurekur im alten Design können jedoch weiter abgegeben werden. Das Präparat kann unterstützend angewendet werden, wenn der pH-Wert in der Scheide aus dem Gleichgewicht geraten ist, aber noch genügend Laktobazillen zur Wiederherstellung des sauren Milieus vorhanden sind.
Apotheken können alle aktuellen Materialien zur KadeFemina-Reihe sowie spezielle Regaldisplays beim Kundenservice bestellen. Außerdem steht ein Online-Wissensportal mit Informationen zur weiblichen Gesundheit und den verschiedenen KadeFemina-Produkten für die weibliche Intimpflege bereit.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Doku-Frist für Masken beendet, für Tests nicht
Apotheken müssen die Masken-Coupons und Maskenbezugsscheine nicht länger aufbewahren. Anders sieht es bei den Unterlagen für Corona-Tests aus. Zum Schutz vor …
Update: BG-Rezept gilt jetzt auch für Soldat:innen
Seit dem 1. Januar erfolgt die medizinische Versorgung von Wehrdienstbeschädigungen ähnlich dem Verfahren bei Arbeitsunfällen. Im Auftrag der Bundeswehrverwaltung springt …
US-Trulicity: Darauf sollten PTA achten
Der Bedarf an Trulicity (Dulaglutid, Lilly) kann noch immer nicht in vollem Umfang gedeckt werden. Eine Ausnahmegenehmigung für Ware in …