Intimhygiene: Vaginalflora im Gleichgewicht
Fast jede Frau ist verunsichert, wenn es zu Veränderungen der Vaginalflora kommt. Oft greifen die Betroffenen daher zu ungeeigneten Produkten oder überpflegen ihren Intimbereich. In der Apotheke sind Fragen zur richtigen Hygiene, zum Schutz oder bei speziellen Gerüchen ein Thema, bei dem ganz unterschiedlich beraten werden muss. Im APOTHEKE ADHOC Webinar am 3. Mai 2023 erfährst du aus gynäkologischer und pharmakologischer Sicht, was es bei der Beratung zu beachten gibt.
Stress, Hormonschwankungen oder die bevorstehende Periode: Es gibt die unterschiedlichsten Auslöser für eine Veränderung der Vaginalflora. Bevor Frauen offen mit dem Thema umgehen und beispielsweise in der Apotheke Rat suchen, versuchen viele, sich über das Internet über normale Gerüche oder Ausflüsse zu informieren. Oftmals resultieren daraus ungeeignete Hygienemaßnahmen. Aggressive Reinigungsprodukte werden angewandt, um Gerüche zu minimieren. Diese Maßnahmen können jedoch zu weiteren Problemen führen: Vaginale Infektionen werden begünstigt.
Jeder Körper ist anders
Dabei ist jeder Körper individuell zu betrachten. Eine 20-jährige Frau benötigt andere Pflegeprodukte für den Intimbereich als eine Frau in den Wechseljahren. Auch Schwangere haben andere Ansprüche an Intimpflegeprodukte. Der Leidensdruck ist oft erheblich, erschwerend kommen unter Umständen Erkrankungen wie Diabetes oder Krebs hinzu. Wo sind die Grenzen der Selbstmedikation erreicht und wann sollte ein ärztlicher Besuch angeraten werden? Was ist in den unterschiedlichen Lebensphasen einer Frau relevant, was verdient besondere Beachtung?
Am 3. Mai 2023 um 20 Uhr können sich Apothekenteams im APOTHEKE ADHOC Webinar „Intimhygiene – immer anders!“ rund um das Thema gesundes vaginales Gleichgewicht informieren und alles Wichtige über die Beratung erfahren. Zudem wird informiert, warum Intimhygiene überhaupt nötig ist und wie der gesunde pH-Wert in den verschiedenen Lebensphasen der Frau unterstützt werden kann. Interessent:innen können sich jetzt kostenlos registrieren und live dabei sein! Natürlich gibt es ausreichend Zeit für Fragen. Im Anschluss an die Live-Ausstrahlung steht das gesamte Webinar allen registrierten Teilnehmer:innen zum Nachstreamen im Mediathek-Bereich zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Cushing-Syndrom: Cortisol aus dem Gleichgewicht
Ein immer runderes Gesicht, Gewichtszunahme und dünne Haut – das sind nur einige Anzeichen für das sogenannte Cushing-Syndrom. Dahinter steckt …
Alkohol steigert Schwangerschaftsrisiko
Alkohol ist mit verschiedenen Gesundheitsrisiken wie Leberschäden sowie einem erhöhten Krebsrisiko verbunden. Eine „sichere“ Menge gibt es dabei Expert:innen zufolge …
Pille für den Mann: Auch bei Menschen erfolgreich
Weil Verhütung bisher oftmals Frauensache ist, wird schon seit Langem an einem oralen Kontrazeptivum für Männer geforscht. Nun hat die …