Gute Pflege zahlt sich aus: Tipps für die Handtaschen-Pflege
Ob klein, groß, zum Umhängen, aus Leder oder Stoff: Taschen gehören bei vielen von uns zu den täglichen Begleitern. Und mal ehrlich, genug Taschen kann man ohnehin nie haben, oder? Doch die treuen Begleiter kommen in Sachen Pflege meist zu kurz. Wir verraten dir ein paar Tipps zur Handtaschen-Pflege.
In der Handtasche verstaut so manche Frau buchstäblich ihr halbes Leben. Von Make-up über ein Notfall-Nagelset bis hin zu Geldbörse, Schlüssel, Taschentüchern und Co. verstecken sich so einige Schätze in einer Tasche. Dabei sind sie weit mehr als ein reines „Transportmittel“. Denn eine tolle Handtasche ist DAS Modeaccessoire schlechthin. Sie macht unser Outfit komplett und begleitet uns durch den Alltag. Umso wichtiger ist es, sich auch gut um den Begleiter zu kümmern. Doch Schande über unser Haupt, die Lieblingstasche mal richtig ausgiebig gepflegt haben wohl die wenigsten von uns. Dabei ist das weder kompliziert noch dauert es stundenlang. Hier erfährst du, wie die Handtaschen-Pflege im Nu gelingt.
Schritt Nr. 1 bei der Handtaschen-Pflege: Das Entrümpeln
So schwer es auch fällt, aber genauso wie dein Kleiderschrank braucht deine Handtasche regelmäßig eine Entrümpelungs-Aktion. Essenskrümel, Papierschnipsel, Schminkreste, alte Taschentücher und Haargummis: Meist weiß man gar nicht, was man da täglich so mit sich herumträgt. Räume also zunächst einmal den kompletten Inhalt deiner Tasche aus. Am Taschenboden erkennst du dann, was sich so alles angestaut hat. Hier hilft nur: Tasche gründlich ausschütteln, damit alle kleinen Teilchen verschwinden. Anschließend kannst du den Boden noch mit einem feuchten Lappen auswischen.
Schritt 2: Das Aussortieren
Schon beim Ausräumen des Tascheninhalts sind dir bestimmt einige ungeahnte Schätze in die Finger gekommen, aber sicher auch ein paar Dinge, bei denen du einfach nur den Kopf schütteln musstest. Lege den Inhalt deiner Tasche also am besten auf einen Tisch und fang an, zu sortieren, was du noch brauchst. Eine zerbröselte Puderdose, angelaufene Haarklemmen und Co. sollten direkt in den Müll wandern.
Schritt 3: Die Handtaschen-Pflege von außen
Je nachdem, aus welchem Material deine Tasche ist, freut sich auch ihr Äußeres über ein bisschen Pflege. Eine Tasche aus Synthetik wischst du am besten auch außen feucht ab, sodass Staub, klebrige Flecken und Co. verschwunden sind. Auch eine Ledertasche kannst du vorsichtig abwischen. Außerdem solltest du diese regelmäßig imprägnieren, damit Regen und Co. keine Chance haben. Eine Stofftasche kannst du sogar in die Waschmaschine geben, um sie einmal komplett zu reinigen.
Schritt 4: Das Einräumen
Hast du deine Tasche gesäubert und gepflegt und beim Inhalt ordentlich aussortiert, geht es ans Einräumen. Um künftig das übliche Taschenchaos und ewig langes Suchen zu vermeiden, kannst du verschiedene Utensilien in kleinere Stoffbeutel verstauen, die anschließend in die Tasche kommen. So kannst du dir beispielsweise einen Beutel für deine Schminke gönnen, einen weiteren für Haargummis, Nagelfeile und Co. Außerdem ist es sinnvoll, die einzelnen Fächer deiner Tasche zu nutzen, anstatt alles in das eine große Fach zu packen. So behältst du leichter den Überblick.
Zusatztipp für die Handtaschen-Pflege: Die richtige Aufbewahrung
Entscheidest du dich dafür, deiner Lieblingstasche mal eine Weile etwas Ruhe zu gönnen, solltest du sie nicht einfach irgendwo hängen lassen. Damit sie möglichst ihre Form behält, solltest du sie „ausstopfen“. Dafür eignen sich Tücher oder Schals ebenso gut wie Seidenpapier. Da Zeitungspapier abfärben kann, solltest du davon eher Abstand nehmen. Um die Tasche auch außen schön zu halten, solltest du sie vor Staub und Co. schützen. Verwende dazu einen Schutzbeutel aus Stoff, damit das Material darunter atmen kann.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Schon gewusst? Fakten und Bräuche zu Silvester und Neujahr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Die Rede ist vom Jahreswechsel und dem Silvesterabend. Höchste Zeit, mal einen …
Auf den allerletzten Drücker: DIY-Weihnachtsgeschenke
Ach Mist, da war doch noch etwas. Gerade wenn du dachtest, dass du in diesem Jahr alle Geschenke für deine …
Schwanger dank Erkältungsmittel?
Auf TikTok kursiert mit der „Mucinex-Methode“ ein Trend, bei dem bestimmte Erkältungsmittel Frauen zur Schwangerschaft verhelfen sollen. Expert:innen warnen jedoch …