Grippeimpfstoffe: Flucelvax Tetra und Fluad Tetra in der Auslieferung
Seqirus ist der erste Hersteller, der mit der Auslieferung der Grippeimpfstoffe für die Saison 2024/25 beginnt. Flucelvax Tetra und Fluad Tetra sind auf dem Weg zum Großhandel und den Apotheken.
Die neue Grippesaison startet in Kürze. Seit einiger Zeit verschiebt sich der Beginn der Grippesaison mehr und mehr nach vorne. Auf der Südhalbkugel wurden bereits im Februar erste Influenzafälle gemeldet. Üblicherweise gehen erste Meldungen erst im Juni ein. Hierzulande starten die Grippeimpfungen im Oktober. Seqirus hat als erster Hersteller mit der Auslieferung begonnen.
- Flucelvax Tetra ist für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren zugelassen und ist der einzige in Deutschland zugelassene zellkulturbasierte Grippeimpfstoff.
- Fluad Tetra ist hierzulande der einzige adjuvantierte, tetravalente Grippeimpfstoff und für Personen ab einem Alter von 50 Jahren zugelassen. Enthalten ist das Adjuvans MF59, das die antigenspezifische Immunantwort verstärken und die Dauer der Immunantwort verlängern soll.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Empfehlung zu Influenza-Impfstoffen angepasst und folgt damit der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die WHO hatte im Herbst 2023 den Wechsel auf Grippeimpfstoffe ohne B/Yamagata Linie angeraten – auch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) ist dem Vorschlag gefolgt. Gemäß der angepassten Impfempfehlung sollen Personen im Alter von ≥ 60 Jahren mit einem inaktivierten Influenza-Hochdosis-Impfstoff oder bei entsprechender Indikation im Alter von ≥ 6 Monaten mit einem inaktivierten Influenza-Impfstoff gegen Grippe geimpft werden. Die Zusammensetzung sollte der von der WHO empfohlenen Antigenkombination entsprechen.
Somit empfiehlt die Stiko trivalente statt zuvor quadrivalente Grippeimpfstoffe. Trivalente inaktivierte Influenza-Impfstoffe könnten laut Stiko ab der Saison 2025/26 zur Verfügung stehen. Inwieweit welcher Impfstoff wann verfügbar sein wird, ist aktuell noch nicht sicher abzusehen, heißt es im Epidemiologischen Bulletin. Die Verwendung von inaktivierten quadrivalenten Impfstoffen (nicht Lebendimpfstoffe) ist während der Übergangszeit weiterhin möglich; längstens bis zur Saison 2025/26.
Mehr aus dieser Kategorie
Engpass bei Ozempic
Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) fehlt in der Stärke 1 mg in der 3x3 ml Packung als Fertigpen voraussichtlich bis 31. …
Vaginalzäpfchen und Intimschutzsalbe: Zuwachs bei KadeFemina
Tabuthemen? Gibt es in der Apotheke nicht – eigentlich. Denn obwohl bis zu jede zweite Frau von Scheidentrockenheit betroffen ist, …
Wissen to go: Vitamin B12-Mangel durch ASS
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …