GeloMyrtol forte: Chargenüberprüfung wegen unvollständiger Deklaration
Chargenüberprüfung bei GeloMyrtol forte zu 20 Stück: Pohl-Boskamp informiert über eine unvollständige Kennzeichnung der Faltschachteln.
Betroffen ist laut AMK-Meldung die Charge 266413. Auf einzelnen Faltschachteln GeloMyrtol forte (Destillat aus Eukalyptusöl, Süßorangenöl, Myrtenöl und Zitronenöl) zu 20 Weichkapseln können aufgrund einer unvollständigen Kennzeichnung Chargenbezeichnung und Verfallsdatum fehlen. Die Blister sind jedoch korrekt gekennzeichnet.
Apotheken werden gebeten, die Warenbestände zu überprüfen und Packungen, die nicht mit Chargenbezeichnung und Verfallsdatum bedruckt sind, an folgende Adresse zu schicken:
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG Retourenabteilung Kaddenbusch 1125578 Dägeling.
Alle nicht betroffenen Packungen der Charge können laut Hersteller unverändert abgegeben werden. Andere Chargen sind nicht betroffen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Sildenafil und Grapefruitsaft: Besser nicht
Grapefruitsaft kann mit verschiedenen Arzneimitteln Wechselwirkungen eingehen. Ein Beispiel ist auch Sildenafil. Und auch der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme kann die …
PharmaDialog: Das Schweizer Taschenmesser für die Apotheke
Digitalisierung spielt in den Apotheken eine immer größere Rolle und ist für 83 der Apotheker:innen und PTA eine große Herausforderung. …
Sotyktu: EMA empfiehlt neue Behandlungsoption bei Psoriasis
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt die Zulassung für Sotyktu (Deucravacitinib, Bristol-Myers Squibb) zur Behandlung bei Plaque-Psoriasis. Etwa …