Fentanyl: AL bringt Buccaltablette
Fentanyl ist als Buccaltablette bereits seit vielen Jahren auf dem Markt. Ein bekanntes Fertigarzneimittel ist Effentora (Teva). Bei Abstral (Kyowa Kirin) handelt es sich um Sublingualtabletten. Inzwischen sind verschiedene Generika auf dem Markt. Seit 1. März 2020 hat auch Aliud Fentanyl als Buccaltablette in fünf Wirkstärken auf dem Markt.
Indikation
Fentanyl als Buccaltablette ist zur Behandlung von Durchbruchschmerzen bei erwachsenen Krebspatienten, die bereits eine Opioid-Basistherapie gegen chronische Tumorschmerzen erhalten, angezeigt.
- Was sind Durchbruchschmerzen? Hierbei handelt es sich um plötzlich auftretende vorübergehende Schmerzspitzen, die trotz einer Dauerbehandlung mit Schmerzmitteln auftreten.
- Was bedeutet Opioid-Basistherapie? Von einer Opioid-Basistherapie ist die Rede, wenn die Patienten täglich mindestens 60 mg orales Morphin, mindestens 25 Mikrogramm transdermales Fentanyl pro Stunde, täglich mindestens 30 mg Oxycodon, täglich mindestens 8 mg orales Hydromorphon oder eine analgetisch gleichwertige Dosis eines anderen Opioids über eine Woche oder länger erhalten.
Buccaltablette: Dosierung
Der Arzneistoff wird bis zur Erhaltungsdosis individuell auftitriert. Bis die optimale wirksame Dosis erreicht ist, sollten die Patienten überwacht werden. Die Anfangsdosis von 100 Mikrogramm wird nach Bedarf langsam gesteigert.
Bei älteren Patienten (älter als 65 Jahre) fällt die individuell wirksame Dosis geringer aus als bei jüngeren Patienten. Daher ist bei der Dosistitration bei Patienten 65+ besondere Vorsicht geboten.
Anwendung der Buccaltablette
Die Buccaltabletten sollen unmittelbar vor dem Einlegen in die Wangentasche aus dem Blister entnommen werden. Der Wirkstoff wird über die Mundschleimhaut resorbiert, wodurch es zu einer schnell einsetzenden Schmerzlinderung kommt. Kommt die Tablette zuvor mit Feuchtigkeit in Kontakt, ist eine Brausereaktion möglich und Wirkstoff wird freigesetzt.
- Was bedeutet buccal? Die Tablette wird im Ganzen in der Nähe eines Backenzahns zwischen Wange und Zahnfleisch gelegt.
In der Regel löst sich die Tablette nach 14 bis 25 Minuten auf. Nach 30 Minuten können eventuell verbliebene Reste mit einem Glas Wasser ausgespült werden.
Die Tabletten sollen nicht gelutscht werden, können aber auch sublingual verabreicht werden.
Fentanyl Buccaltabletten kommen neben Teva und Aliud auch von Aristo und Stada. Die einzelnen Hersteller haben Rabattverträge mit verschiedenen Kassen geschlossen, zudem gibt es einen kassenspezifischen Mehrkostenverzicht.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Antivirales Kaugummi: Gegen Influenza und Herpes wirksam?
Kauen gegen Influenza und Herpes? Forschende aus den USA haben ein antivirales Kaugummi entwickelt, das die Infektiosität von Erkrankten herabsetzen …
Migräne wegen schlechter Mundhygiene?
Ob Stress, hormonelle Schwankungen oder bestimmte Lebens- und Genussmittel wie Rotwein – Migräne kann verschiedene Auslöser haben. Dabei spielt offenbar …
Wechseljahre: Besser keine NEM mit Soja-Isoflavonen?
Etwa jede dritte Frau durchlebt die Wechseljahre mit starken Beschwerden wie Hitzewallungen und Co. Neben einer Hormonersatztherapie kommen zur Linderung …