Engpass bei Infanrix: Was sind die Alternativen?
Der Diphtherie, Tetanus, Pertussis-Adsorbat Impfstoff Infanrix (DTaP, GlaxoSmithKline, GSK) ist voraussichtlich bis September nicht lieferbar. Der Engpass besteht bereits seit April. Die Ständige Impfkommission (Stiko) bietet entsprechende Handlungsempfehlungen und Alternativen zu Infanrix.
Der trivalente Impfstoff ist zur Grundimmunisierung von Kindern ab dem vollendeten zweiten Lebensmonat bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr geeignet. Eine trivalente DTaP-Alternative steht für die Altersklasse nicht zur Verfügung. Außerdem gibt es keinen Impfstoff mit den entsprechend dosierten Einzelkomponenten.
Infanrix: Was sind die Alternativen?
Die Stiko hat Handlungsempfehlungen herausgegeben und über die Alternativen zu Infanrix informiert. Statt des trivalenten Impfstoffes kann auf einen pentavalenten (DTaP-IPV-Hib) oder hexavalenten (DTaP-IPV-Hib-HepB) Impfstoff zur Grundimmunisierung ausgewichen werden. „Da eine zeitgerechte Immunisierung bei Grundimmunisierungen zu bevorzugen ist, sollte das Ende des Lieferengpasses hier nicht abgewartet werden“, heißt es von der Stiko.
Die pentavalenten Vakzine – Infanrix IPV+Hib (GSK) und Pentavac (Sanofi) – sind zur Immunisierung gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Poliomyelitis und Haemophilus influenzae Typ b geeignet.
Zu den hexavalenten Imfstoffen gehören Infanrix Hexa (GSK), Hexyon (Sanofi) und Vaxelis (MSD) zur Grundimmunisierung gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Poliomyelitis, Haemophilus influenzae Typ b und Hepatitis B.
Eine bereits begonne Impfserie kann mit jeder der genannten Alternativen zu Infanrix fortgesetzt werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Dosis egal? ASS zur Präeklampsie-Prophylaxe
Wird bei werdenden Müttern ein erhöhtes Risiko für Präeklampsie festgestellt, kommt zur Prophylaxe Acetylsalicylsäure (ASS) ins Spiel. Dabei ist die …
Wirkstoff ABC: Olopatadin
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst …
Lunge statt Oberarm: Hormonimplantat auf Wanderschaft
Neben Pille, Kondom und Spirale gehören auch Hormonimplantate zu den beliebten Methoden der Empfängnisverhütung. Denn sie verringern unter anderem das …