Elevit for Men: NEM für gesunde Spermien
Geht es um das Thema Kinderwunsch, steht die Frau im Fokus, dabei spielt auch die Spermienqualität eine entscheidende Rolle. Denn nur gesunde, bewegliche und fitte Spermien schaffen den etwa 15 Zentimeter langen Weg bis zur Eizelle. Kein Wunder also, dass der Markt der Nahrungsergänzungsmittel auch Produkte für werdende Väter bereithält. Neu im Portfolio ist Elevit for Men von Bayer.
Nach der Ejakulation machen sich Millionen Spermien auf den Weg zur Eizelle. Doch nur ein Bruchteil, nämlich einige Hundert der etwa 60 Mikrometer großen Spermien, kommen nach etwa einer Stunde am Eileiter an und nur etwa zehn erreichen das eigentliche Ziel – die Eizelle und nur eines kann der Sieger sein. Einige Spermien sind zu langsam, verklebt, schwimmen in die falsche Richtung oder haben zwei Köpfe beziehungsweise zwei Schwänze – oder gar keinen. Das saure Scheidenmilieu tut sein Übriges dazu, um den Spermien den Weg zu erschweren. Zugegeben, etwa 15 Zentimeter scheinen kein langer Weg zu sein, rechnet man den Weg der Spermien auf einen Menschen um, sind es etwa fünf bis sechs Kilometer, die am Stück geschwommen werden müssen.
Fun fact: Die Spermienbildung von den Spermatogonien über die Vermehrungs- und Reifungsphase bis hin zu den reifen Spermien dauert etwa 74 Tage. Allerdings ist für die Befruchtung nicht nur die Zahl der Spermien, sondern deren Qualität entscheidend.
Gesunde Spermien sind für die Babyplanung von großer Bedeutung. Mikronährstoffe und Vitamine sollen dazu beitragen, die männliche Vitalität, Fertilität und Spermienqualität zu verbessern. So auch das apothekenexklusive Elevit for men, das das Elevit-Portfolio erweitert.
Was steckt drin in Elevit for Men?
- B-Vitamine: Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und reguliert die hormonelle Aktivität; Vitamin B12 und B9 (Folsäure) unterstützen die Zellteilung und tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
- Zink: unterstützt die Fertilität und kann dazu beitragen, den Testosteron-Spiegel im Blut auf Normalniveau zu halten. Zink trägt auch zu einer normalen DNA-Synthese bei
- Selen spielt bei der Spermienbildung eine Rolle, schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- Antioxidantien sollen Spermazellen vor oxidativem Stress schützen
- L-Carnitin und Lycopin sollen Studien zufolge eine positive Wirkung auf die Spermien besitzen
- Vitamin C unterstützt das körpereigene Immunsystem und trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
Laktose und Gluten sind nicht enthalten.
Pro Tag soll eine Tablette des Nahrungsergänzungsmittels mit Wasser geschluckt werden. Laut Hersteller soll mit der Einnahme 90 Tage vor dem gewünschten Schwangerschaftseintritt begonnen werden.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Arbeitszeiterfassung: Ärger vorprogrammiert?
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist flächendeckend umzusetzen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) vor knapp drei Jahren entschieden. Auch zum Wie …
Verbandstoffe: Abgabe an Praxen dokumentieren
Alle Vertriebsstufen von Medizinprodukten sollen rückverfolgbar sein. Dazu ist eine Dokumentation unerlässlich. Betroffen sind auch die Apotheken, und zwar nicht …
Pille danach: Erstattung altersunabhängig
Seit zehn Jahren sind Levonorgestrel und Ulipristalacetat rezeptfrei erhältlich. Doch die „Pille danach“ kann auch zulasten der Kasse verordnet werden. …