Eine Apotheke ohne PTA ist wie Pommes ohne Ketchup …
… oder ein Himmel ohne Sterne. Kurzum, ohne PTA geht nichts. Heute ist der Tag der PTA – vor 53 Jahren wurde das PTA-Gesetz verabschiedet und trat am 23. März in Kraft. In den vergangenen Jahren hat sich das Berufsbild gewandelt, denn einst sollten PTA die Apotheker:innen in Labor und Rezeptur entlasten. Heute leisten PTA in der Apotheke weitaus mehr. Wir sagen DANKE und Happy Birthday ?❤️!
Wer hätte damals gedacht, welche wichtige Rolle PTA in der Apotheke einnehmen würden. Gab es doch bei der Schaffung des Berufsbildes im März 1968 Widerstand von manchem/mancher Apotheker:in. Heute will wohl niemand mehr auf eine/n PTA verzichten. Denn die Kolleg:innen übernehmen in den Apotheken mehr als nur die angedachten Arbeiten in Rezeptur und Labor, sondern schmeißen auch den Handverkauf mit allem, was dazugehört. Die Berufsgruppe ist beratungsstark, empathisch und ein wahrer Kundenmagnet, der sich immer wieder fortbildet.
PTA punkten in der Apotheke nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit Menschlichkeit, denn für die meisten steht wohl der Aspekt: „Ich will Menschen helfen!“ im Vordergrund. Das klingt zwar abgedroschen, aber gerade die Corona-Krise zeigt, wie wichtig diese Einstellung ist. Denn PTA auch sind Zuhörer:innen, Kummerkästen, Helfer:innen in der Not und können zu wahren Freund:innen und Vertrauten für die Kund:innen werden.
Hinter dir liegt nun schon ein Jahr Arbeit im Lockdown, in dem du gezeigt hast, wie sehr du deinen Job liebst und zu welchen Höchstleistungen du fähig bist. Wir sagen DANKE! Für die tolle Arbeit, die du jeden Tag leistest, für die Zeit, die du dir für die Kund:innen nimmst, und für dein immer offenes Ohr – auch wenn die Hütte brennt. Wie du gefühlt hundertmal die Anwendung von abschwellendem Nasenspray erklärst, von Rabattverträgen genervt bist, wie du Lieferengpässe verwaltest, deinen Kund:innen die Ängste rund um das Thema Coronavirus nimmst und die täglichen Schlagzeilen entkräftest und Mut machst. Die Maskenaktion gestemmt und den Kundenansturm bewältigt hast und auch Schnelltests durchführst.
Vor allem in der aktuellen Zeit zeigt sich, wie wichtig du bist und dass du mehr bist als nur eine vor 53 Jahren geplante Entlastung. Jeden Tag löst du Probleme und zeigst Teamspirit als echte/r Allrounder:in. All das leistest du, auch wenn beim Gehalt noch Luft nach oben ist, der ersehnte Corona-Bonus vielleicht ausgeblieben ist und deine Karrierechancen oft limitiert sind.
PTA zu sein, ist mehr als ein Beruf, es ist eine Berufung. Ihr seid die Besten!
Mehr aus dieser Kategorie
Moin Hamburg: Die APOTHEKENTOUR 2023 kommt
Letzter Halt vor der Sommerpause: Am 3. und 4. Juni zieht im Schuppen 52 der Apothekenduft ein und es heißt …
APOTHEKENTOUR 2023 in Stuttgart: Die Vorfreude steigt
Die APOTHEKENTOUR ist auch 2023 wieder in der baden-württembergischen Hauptstadt Stuttgart zu Gast, und zwar schon diesen Samstag und Sonntag …
APOTHEKENTOUR: Drei Power-Events mit 5.000 Gästen bis zur Sommerpause
Kurz vor ausgebucht: Die APOTHEKENTOUR powered by PTA IN LOVE und APOTHEKE ADHOC spurtet in die Sommerpause: Bereits jetzt haben …