Ei, Ei, Ei und Schmucke-Reibe: DIY-Weihnachtsgeschenke 2021
Heute ist Heiligabend und du hast noch kein Geschenk? Keine Panik! Mit wenigen Handgriffen kannst du das fehlende Geschenk selbst zaubern. Alles, was du dazu brauchst, findest du in deinem Küchenschrank.
Weihnachten kommt wie immer ganz plötzlich. Und wie in jedem Jahr fehlt dir ein Geschenk, aber basteln ist nicht dein Ding und Schoko-Zäpfchen lagen schon 2020 unter dem Weihnachtsbaum? Dann kommen hier neue Ideen für DIY-Weihnachtsgeschenke.
„Schmucke-Reibe“
Die Ohrringe deiner Mama liegen unsortiert im Bad und ständig ist sie am Suchen? Damit ist jetzt Schluss und du sorgst mit einer schmucken Reibe für große Freude. Alles was du brauchst, ist eine alte oder neue Reibe und Kreativität. So kannst du die Reibe mit Farbe versehen oder mit Schleifenband verzieren. Und schon ist die DIY-Schmuckaufbewahrung fertig zum Verschenken.
Frisch gepeelt
In der dunklen Jahreszeit kommt ein Frischekick gerade recht und dir gelingt mit einem selbstgemachten Zitronenpeeling eine Punktlandung. Du benötigst: 60 g Kokosöl, 250 g Zucker, Zitronenöl und zwei Esslöffel Zitronenabrieb. Dann heißt es: Ran an den Topf. Zitrone waschen und Schale abreiben. Im Anschluss das Kokosöl schmelzen – Zucker, Zitronenabrieb und Zitronenöl dazugeben. Umrühren. Fertig. Jetzt das Peeling in Marmeladengläser abfüllen und mit einem Schleifenband und einem Tannenzweig aus deinem Weihnachtsgesteck aufpimpen.
Scharfes Öl
Für das scharfe Öl benötigst du Chilis und na klar – Olivenöl. Chilis waschen, in kleine Stücke schneiden und in eine Flasche geben. Anschließend mit Öl auffüllen. Fertig. Du kannst das Öl zusätzlich noch mit grobem Meersalz, einigen Pfefferkörnern und Rosmarin verfeinern.
Ei, Ei, Ei
An Weihnachten darf Eierlikör nicht fehlen. Das Beste: Eierlikör ist mit wenigen Handgriffen schnell selbst gemacht. Du benötigst: 6 Eigelb, 150 g Zucker, Vanilleschote oder alternativ Vanillezucker, 300 ml Sahne oder Kaffeesahne, 250 ml Weinbrand, Rum oder Vodka.
Eigelb und Puderzucker cremig rühren, Mark der Vanilleschote hinzugeben. Anschließend mit Sahne aufgießen und auf dem Wasserbad erhitzen. Alkohol hinzugeben und für etwa vier Minuten weiterrühren. Anschließend den Eierlikör in Flaschen abfüllen. Wenn du dem Likör eine weihnachtliche Note verleihen willst, kannst du eine Prise Zimt oder auch Orangenabrieb hinzugeben.
Mehr aus dieser Kategorie
Von wegen Handhygiene: Händewaschen nach Toilettenbesuch fällt oft aus
Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Thema Handhygiene einen besonderen Stellenwert. Doch wer denkt, dies hat die Handhygiene verbessert, …
TikTok-Trend Tooth Polish: Nagellack für die Zähne
Für volleres Haar die Pille ins Shampoo mischen oder Berberin als Abnehmwunder nutzen: Die Liste an Beautytrends in den Sozialen …
„Schockfrosten“ oder einatmen: Warnung vor Deo-Challenge
Zu den unzähligen Mutproben, die in den sozialen Medien kursieren, gehört seit kurzem auch die sogenannte Deo-Challenge. Dabei werden Deo-Sprays …