In der Apotheke ist kein Tag wie der andere und es warten ständig neue Überraschungen. Einige Dinge ziehen sich jedoch wie ein roter Faden durch den Arbeitsalltag. Dazu gehören auch unangenehme Kundensprüche. Zu den Highlights zählt dabei der Satz „woanders ist es billiger“. Wie du damit umgehen kannst, erfährst du in den Dos and Don´ts.
Dos
Gezielt nachhaken
Manchmal möchten Kund:innen mit dem Satz „woanders ist es billiger“ nur Dampf ablassen und dich aus der Reserve locken. Bleib daher ruhig und frage nach, wo genau das gewünschte Präparat denn günstiger ist und wie viel es dort kostet. Das bringt den/die Gegenüber oft ins Straucheln.
Ehrlich sein
Als erste Reaktion auf den Hinweis zur vermeintlich günstigeren Konkurrenz solltest du deinem/deiner Gegenüber zustimmen. So nimmst du ihm/ihr den ersten Wind aus den Segeln und kannst anschließend mögliche Gründe für die Preisunterschiede darlegen.
Hart bleiben
Da du als PTA die Preise der Apotheke nicht selbst festlegst, sondern an die Entscheidung der Apothekenleitung gebunden bist, solltest du dem/der Kund:in gegenüber auch hart bleiben und ihm/ihr zu zeigen, dass Verhandeln zwecklos ist. Zeigt sich der/die Gegenüber uneinsichtig, bleibt dir nur noch, dein Bedauern über seinen/ihren Weggang zu äußern.
Don´ts
Abstreiten
Konfrontieren dich Kund:innen mit der Aussage „Woanders ist es billiger“, solltest du gar nicht erst versuchen, dies abzustreiten. Schließlich kannst du nie genau wissen, was bestimmte Produkte bei der Konkurrenz kosten, sodass du womöglich eine Endlos-Diskussion in Gang setzt, die zu keinem Ergebnis führt.
Als Angriff werten
Den berühmten Satz solltest du nicht automatisch als Angriff gegen dich werten. Denn teilweise geht es gar nicht vorrangig um das Sparen, sondern Kund:innen möchten verstehen, ob es besondere Gründe wie Qualitätsunterschiede oder ähnliches gibt.
Preisdiskussionen starten
Von der Aussage „woanders ist es billiger“ solltest du dich nicht überrumpeln lassen, sondern darauf vorbereitet sein. Andernfalls kommst du schnell in die Situation, dass du dem/der Gegenüber entgegenkommen willst und sich eine ausschweifende Preisdiskussion entwickelt. Überlege dir also vor der Arbeit mögliche Antworten.
Mehr aus dieser Kategorie
Doku-Frist für Masken beendet, für Tests nicht
Apotheken müssen die Masken-Coupons und Maskenbezugsscheine nicht länger aufbewahren. Anders sieht es bei den Unterlagen für Corona-Tests aus. Zum Schutz vor …
Update: BG-Rezept gilt jetzt auch für Soldat:innen
Seit dem 1. Januar erfolgt die medizinische Versorgung von Wehrdienstbeschädigungen ähnlich dem Verfahren bei Arbeitsunfällen. Im Auftrag der Bundeswehrverwaltung springt …
US-Trulicity: Darauf sollten PTA achten
Der Bedarf an Trulicity (Dulaglutid, Lilly) kann noch immer nicht in vollem Umfang gedeckt werden. Eine Ausnahmegenehmigung für Ware in …