1 von 50 Überraschungspaketen mit Myrrheprodukten
Gewinne 1 von 50 Überraschungspakete
Halbzeit bei unserem Adventskalender und das heißt, es sind nur noch 12 Tage bis Weihnachten!
Die Heiligen drei Könige brachten dem Jesuskind Myrrhenharz, Weihrauch und Gold. Bereits damals wusste man um die wertvolle Myrrhe und die heilenden Kräfte. Aufgrund der historischen Bedeutung für die Medizin, aber auch wegen der umfangreichen aktuellen Forschung wurde der Myrrhenbaum zur Arzneipflanze des Jahres 2021 gekürt.
MYRRHINIL-INTEST® ist das einzige Arzneimittel in Deutschland mit dem Myrrhenharz. Die Myrrhe hat vielfältige pharmakologische Wirkungen im Magen-Darm-Trakt. Sie wirkt unter anderem darmbarrierestabilisierend und entzündungshemmend. In Kombination mit Kamille und Kaffeekohle wird die Myrrhe (MYRRHINIL-INTEST®) bei unspezifischen langanhaltenden und chronischen Darmerkrankungen, die mit Durchfall, Blähungen und Krämpfen einhergehen, eingesetzt. Auch Zur Remissionserhaltungstherapie wird MYRRHINIL-INTEST® in der aktuellen S3-Leitlinie empfohlen.
Pflichttext: Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit unspezifischem Durchfall, begleitet von leichten Krämpfen und Blähungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zusammensetzung: 1 überzogene Tablette enthält: 100 mg Myrrhe, 50 mg Kaffeekohle, 70 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüten (4-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m). Sonstige Bestandteile: Gelbes Wachs, Calciumcarbonat, Carnaubawachs, Cellulosepulver, Eisenoxide und -hydroxide E 172, Eisen(III)-oxid E 172, Sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Kakaobutter, Macrogol 6000, Povidon K-90, Schellack (gebleicht, wachsfrei), hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], Sucrose, Talkum, Titandioxid E 171. Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Kamille, andere Korbblütler, Myrrhe, Kaffeekohle oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen insbesondere bei Allergikern. Pharmazeutischer Unternehmer: Repha GmbH Biologische Arzneimittel, Alt-Godshorn 87, 30855 Langenhagen.