Covid-19-Therapeutika: So werden Apotheken vergütet
Die Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung wurde am Donnerstag im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist am 24. Dezember 2021 in Kraft getreten. Geregelt werden die Versorgung und Vergütung von Großhandel und Apotheke für die Abgabe der vom Bund beschafften antiviralen Arzneimittel zur Corona-Behandlung.
Der Großhandel erhält für den Aufwand, der im Zusammenhang mit der Abgabe der antiviralen Arzneimittel zur Corona-Behandlung entsteht, eine Vergütung von 20 Euro zuzüglich Umsatzsteuer je Packung.
Geregelt ist auch eine Vergütung für die Apotheken. Geben Apotheken vom Bund beschaffte antivirale Arzneimittel zur Behandlung von Covid-19 ab, erhalten sie für den Aufwand eine Vergütung in Höhe von 30 Euro zuzüglich Umsatzsteuer je abgegebener Packung. Wird das Arzneimittel im Rahmen des Botendienstes geliefert, können zusätzlich 8 Euro einschließlich Umsatzsteuer je erbrachtem Botendienst abgerechnet werden.
Die Apotheken rechnen monatlich, spätestens bis zum Ende des dritten auf den Abrechnungszeitraum folgenden Monats, per Bund-PZN beim Rechenzentrum ab. Das Honorar für den Großhandel wird ebenfalls von den Apotheken abgerechnet, an diese ausgezahlt und schließlich von den Apotheken an den Großhandel weitergeleitet.
Großhandel und Apotheken sind verpflichtet, die für den Nachweis der korrekten Abrechnung erforderlichen rechnungsbegründenden Unterlagen bis zum 31. Dezember 2024 unverändert zu speichern oder aufzubewahren.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Steuerentlastungen: Ab 2026 mehr Geld von der Steuer
„Bürgerinnen und Bürger gezielt entlasten“ – Dieses Ziel hat sich die neue Bundesregierung gesetzt. Vor rund einer Woche hat das …
EU: Warnung vor weiteren Lieferengpässen
Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der EU. Bei manchen oft verwendeten Medikamenten sieht der …
Kassenärzte gegen Abgabe ohne Rezept: „Medikamente sind keine Bonbons“
Die Gesundheitsministerin will die Rolle der Apotheken stärken – auch mit mehr Spielraum, Arzneimittel ohne Rezept an Patient:innen zu geben. …