Corona-Schnelltests: AMK ist kritisch
Fehlinterpretationen möglich: SARS-CoV-2-Antikörpertests aus der Apotheke sind aus Sicht der AMK nur bedingt geeignet, um eine Infektion zu erkennen.
Seit Kurzem sind Selbsttests auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 in den Apotheken erhältlich. Die AMK weist jedoch darauf hin, dass ein Selbsttest bislang noch nicht zuverlässig möglich sei. Zudem können die Ergebnisse der Tests leicht zu Fehlinterpretationen führen.
„Apotheker klären ihre Patienten über die Grenzen der Testsysteme auf. Wer den Verdacht hat, an Covid-19 erkrankt zu sein, sollte sich an das zuständige Gesundheitsamt wenden. Ein Antikörper-Schnelltest kann einen laboranalytischen Test nicht ersetzen“, sagt der AMK-Vorsitzende Professor Dr. Martin Schulz. „Antikörpertests sind nur bedingt geeignet, eine Infektion zu erkennen.“
Der Grund: Der Körper bilde spezifische SARS-CoV-2-Antikörper in der Regel erst nach etwa 14 Tagen. Deshalb könne bei einem negativ ausgefallenen Antikörpertest auch nicht davon ausgegangen werden, dass der Patient nicht infektiös ist. „Eine Gefahr ist, dass sich Patienten bei einem negativen Testergebnis in falscher Sicherheit wiegen und die Hygienemaßnahmen wie zum Beispiel häufiges Händewaschen oder das Abstandhalten vernachlässigen. Das wäre fatal“, so Schulz.
Antikörper-Schnelltests basieren auf dem Prinzip der Detektion von IgM- und IgG-Antikörpern, die gegen SARS-CoV-2 gerichtet sind. Die Testsysteme sind nur für den Gebrauch durch Fachpersonal vorgesehen. Eine breite Testung auf spezifische Antikörper könne für epidemiologische Fragestellungen sinnvoll sein.
Wie der Corona-Schnelltest funktioniert, erfährst du hier.
Alle Beiträge rund um das neuartige Coronavirus findest du hier ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Erhöhter Kaliumspiegel als Herzschutz?
Kalium gehört zu den wichtigsten Elektrolyten im menschlichen Körper und eine ausreichende Versorgung mit dem Mineralstoff gilt als unverzichtbar. Denn …
Zuranolon: EU-Zulassung für Arzneimittel gegen Wochenbettdepression
Zuranolon soll spürbare Erleichterung bei Wochenbettdepression schon nach zwei Wochen bringen. Aber nicht jede Frau sollte es nehmen. Frauen mit Wochenbettdepression …
DGE: Neue Empfehlungen zu Jod und Vitamin E
Eine ausreichende Nährstoffversorgung ist für die körperliche Gesundheit essentiell. Nun gibt es neue Empfehlungen für die Zufuhr von Jod und …