Compeed bringt Anti Pickel Patch
Die Compeed-Blasenpflaster gehören zu den Topsellern in der Apotheke. Jetzt wird das Sortiment erweitert, und zwar um Compeed Anti Pickel in zwei Varianten – diskret und reinigend.
Ein Pickel kommt immer zur falschen Zeit. Pickel nerven einfach immer. Sie sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch ziemlich schmerzhaft sein. Ausdrücken solltest du die unschönen Dinger nicht. Stattdessen kannst du sie mit Compeed Anti Pickel abdecken.
Compeed Anti Pickel Patches sollen Pickel, Mitesser und Unreinheiten kaschieren und entfernen. Die Hydrokolloid-Patches können überschüssigen Talg und Öle absorbieren, sind in zwei Varianten erhältlich und sind eine Ergänzung zu jeder Hautpflegeroutine.
Compeed Anti Pickel Patch diskret
Die Pickel Patches von Compeed wirken dreifach: Sie reinigen, kaschieren und schützen bei Pickeln, Mitessern und Hautunreinheiten. Zudem bieten die Pflaster einen Schutz vor mechanischen Reizen – Drücken oder Kratzen sind tabu. Und auch als physische Barriere gegen Bakterien wirkt das Patch. Einer Verschlimmerung des Pickels kann vorgebeugt werden. Außerdem können die Patches mit Make-up überschminkt werden. Erhältlich sind die Patches in einer Packung zu 15 Stück in der Größe 1,5 x 1,5 cm.
Compeed Anti Pickel Patch reinigend
Die Hydrokolloid Patches wirken gezielt auf große, zu Unreinheiten neigende Bereiche und sollen hartnäckigste Pickel entfernen können. Die Patches können ideal über Nacht angewendet werden und wirken direkt an den Poren – überschüssiger Talg und Öle werden absorbiert und Unreinheiten beseitigt. Erhältlich sind die Patches in einer Packung zu sieben Stück in der Größe 4,2 x 6,8 cm.
Merke: Willst du am Morgen das Patch entfernen, solltest du nicht nach oben ziehen, sondern langsam entlang der Haut dehnen. Ist die Haut nach dem Entfernen gerötet, sollte dies innerhalb weniger Minuten verschwinden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Rauchstopp: Champix ist wieder lieferbar
Seit März 2007 steht Champix (Vareniclin, Pfizer) in Deutschland zur Verfügung – unterbrochen von einer Vertriebspause ab Sommer 2021. Jetzt …
Lieferengpass und Dringlichkeitsliste: Neue Regeln beim E-Rezept
Beim E-Rezept gelten seit dem 15. April neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel …
Pflegehilfsmittel: Neuer Vertrag gilt ab Juni
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine …