Der BVpta sucht Nachwuchs, und zwar für den Vorstand. Interessierte sollten engagiert und zeitlich flexibel sein sowie eine große Leidenschaft für den Beruf haben.
Der BVpta setzt sich seit 1980 für die Pharmazeutisch-Technischen Assistent:innen ein. Der Verband hat sich unter anderem die berufspolitische Absicherung und Förderung des Berufsbildes auf die Fahnen geschrieben. Aber auch zertifizierte Fortbildungen, ein Angebot zur Altersvorsorge sowie politische Lobbyarbeit gehören zu den Aufgaben. Dafür benötigt der BVpta Unterstützung und ist auf der Suche nach Nachwuchs für den BVpta-Vorstand.
Der BVpta ist auf der Suche nach PTA mit „Leib und Seele“, die eine neue Herausforderung suchen und den Bundesverband aktiv unterstützen wollen. „Die Verbandsarbeit bietet eine reizvolle Ergänzung zu Ihrer beruflichen Tätigkeit als PTA“, schreibt der BVpta. Was erwartet Interessierte? Die Möglichkeit der Gestaltung einer zukunftsorientierten Berufspolitik sowie die Repräsentanz des Bundesverbandes nach innen und außen.
„Hierzu gibt es den Austausch mit Mitgliedern, Regional und Arbeitskreisleitern sowie Interessenvertretern aus der Apotheke, Politik und dem Gesundheits- und Bildungswesen. Ebenso pflegen wir die Kooperation mit anderen Verbänden, anderer Assistenzberufe und wichtigen Fachgremien“, heißt es dazu auf der Webseite. Interessierte PTA sollten also reisewillig und zeitlich flexibel sein, um an den Terminen teilnehmen zu können.
Aber nicht nur in Präsenz finden Veranstaltungen statt. Bei Bedarf finden der Austausch und die Aufgabenerledigung auch auf schriftlich-elektronischem Wege statt. Der Einsatz im Ehrenamt wird vergütet – PTA erhalten satzungsgemäß eine Aufwandsentschädigung.
Mehr aus dieser Kategorie
Drei-Tage-Regel bei Krankschreibung: Wochenende zählt mit
An einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) führt meist kein Weg vorbei, wenn Angestellte auf der Arbeit krankheitsbedingt ausfallen. Seit rund zwei Jahren …
Lieferengpässe: ALBVVG bringt keine Besserung
Lieferengpässe sind Dauerthema in den Apotheken. Derzeit sind mehr als drei Millionen Versicherte von Engpässen betroffen. Das ist das Ergebnis …
Vom HV in die Politik: PTA will in den Bundestag
Im Dezember hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt und damit den Weg zu vorgezogenen Neuwahlen geebnet. …