Botendienst: Keine Liefergebühr für OTC
Seit 2021 können Apotheken den Kassen einen Botendienst-Zuschlag in Rechnung stellen. Allerdings nur bei der Lieferung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Bei einem OTC-Rezept gibt es das Honorar nicht.
Die rechtliche Grundlage für die Durchführung des Botendienstes stellt die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) in § 17 dar. „Die Zustellung von Arzneimitteln durch Boten der Apotheke ist ohne Erlaubnis nach § 11a des Apothekengesetzes zulässig.“ Dabei muss der/die Bot:in zum Personal der Apotheke gehören, um sicherzustellen, dass die direkte Aufsicht der Apothekenleitung gewährleistet ist. Andernfalls, bei der regelmäßigen Beauftragung von Logistikunternehmen oder Lieferkonzepten Dritter, ist der Botendienst als Versand nach § 11a Apothekengesetz (ApoG) einzuordnen.
Der Botendienst-Zuschlag in Höhe von 2,50 Euro plus Mehrwertsteuer wurde durch das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken in das Sozialgesetzbuch (SGB) V übernommen. Allerdings kann die Liefergebühr nur zulasten der Kasse abgerechnet werden, wenn es sich um ein Rx-Arzneimittel handelt.
„Apotheken können bei der Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel im Wege des Botendienstes je Lieferort und Tag einen zusätzlichen Zuschlag in Höhe von 2,50 Euro zuzüglich Umsatzsteuer erheben.“
Somit kann das Honorar nicht bei einer Lieferung eines OTC-Arzneimittels sowie bei Hilfsmitteln oder Medizinprodukten abgerechnet werden. Gleiches gilt für den Sprechstundenbedarf – auch nicht, wenn verschreibungspflichtige Arzneimittel geliefert werden.
Auch bei der Belieferung von Pflegeheimen ist das Honorar tabu. Wie immer gibt es Ausnahmen, nämlich dann, wenn ein/e Heimbewohner:in von ihrer freien Apothekenwahl Gebrauch macht und somit außerhalb des Heimversorgungsvertrages geliefert wird.
Kann die Gebühr in Höhe von 2,98 Euro abgerechnet werden, erfolgt dies über die Sonder-PZN 06461110, und zwar in der Regel an letzter Position im Taxfeld.
Mehr aus dieser Kategorie
Mukoviszidose: Bronchitol von Lieferengpässen betroffen
Bronchitol 40 mg Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation (Mannitol) ist in der Initialdosis-Bewertungspackung weiterhin von Lieferengpässen betroffen. Wie Pharmaxis Europe …
Neuropathische Schmerzen: Ambroxol-Creme aus der Rezeptur
Ambroxol kommt nicht nur bei verschleimtem Husten, sondern auch bei neuropathischen Schmerzen zum Einsatz. Dazu wird der Wirkstoff nicht oral …
Rezeptur-Urteil: Apotheken dürfen ganze Packung abrechnen
Wird bei der Herstellung einer Rezeptur ein Fertigarzneimittel verarbeitet, darf die ganze Packung abgerechnet werden. Und zwar komplett – auch …










