Bakuchiol – das pflanzliche Retinol
In diesem Jahr erleben Beauty-Anhänger:innen ihr blaues Wunder – Stichwort Blue Tansy. Und auch Bakuchiol erlebt einen Hype; auch in der Apotheke.
Strahlender Teint, glatte und faltenfreie Haut sowie ein ebenmäßiges Hautbild sind nur einige Schönheitsideale. Mit den passenden Wirkstoffen soll das jugendliche Aussehen bewahrt werden.
Blue Tansy
Blue Tansy ist das Öl des blauen Rainfarns, der in Südeuropa und Nordadfrika (Marokko) beheimatet ist. Der Korbblütler mit seinen gelb leuchtenden Blüten hat aufgrund seiner beruhigenden Wirkung in der Aromatherapie bereits einen festen Platz. Jetzt erobert das indigoblaue Öl auch die Kosmetikindustrie und ist Bestandteil von Seren und Cremes, denn pur sollte das Öl nicht auf die Haut gegeben werden. Blue Tansy enthält Antioxidantien und soll so vor freien Radikalen und vorzeitiger Hautalterung schützen. Außerdem werden dem Öl antibakterielle, entzündungshemmende und hautberuhigende Eigenschaften zugesprochen.
Bakuchiol vs. Retinol
Bakuchiol ist ebenfalls ein in der Natur vorkommender Stoff und die pflanzliche Retinol-Alternative und somit ein echtes Anti-Aging-Highlight. Gewonnen wird die Substanz aus den Samen oder Blättern der indischen Babchi-Pflanze. In der Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin kommt Bakuchiol seit Langem zum Einsatz.
Bakuchiol wirkt auf die gleiche Weise wie Retinol – besitzt die gleichen Eigenschaften – ist aber hautverträglicher und kann auch in der Schwangerschaft angewendet werden. Zudem macht Bakuchiol die Haut nicht lichtempfindlicher.
Diese Eigenschaften werden Bakuchiol zugesprochen:
- stimuliert die Kollagensynthese durch Stimulation der Retinoid-Rezeptoren
- schützt vor lichtbedingten Hautschäden
- mindert Hyperpigmentierung
- verbessert das Hautbild
- antioxidativ, antibakteriell und beruhigend
- kann Zellregeneration beschleunigen
- kann Akne vorbeugen
- kann feine Linien mindern.
Bakuchiol | Retinol |
vegan | kann aus Eigelb oder Fischleberöl gewonnen werden |
für Schwangere geeignet | sollte nicht in der Schwangerschaft angewendet werden |
für empfindliche Haut geeignet | kann empfindliche Haut reizen (Rötung, Trockenheit) |
kein Sonnenschutz nötig; photostabil | sollte mit Sonnenschutz angewendet werden |
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Biohacking: Sich selbst „aufpimpen“
Mehr Energie, Zufriedenheit, Gesundheit und Co. – Wer wünscht sich das nicht?! Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene Strategien …
Mineralwasser und Laugenbrezel statt Elektrolyt-Pulver nach Kater
Kater nach der Party? Manch eine/r schwört auf Elektrolyt-Pulver als Heilmittel oder sogar vorbeugend. Warum das keine gute Idee ist …
Von der PTA zum Coach
Als PTA in der Pharmaindustrie arbeiten? Während es für viele Kolleg:innen undenkbar ist, die Apotheke zu verlassen, klingt das für …