Avène: Cicalfate+ kommt mit [C+-Restore]
Zuwachs bei Cicalfate+: Pierre Fabre erweitert das Avène-Portfolio um zwei neue Produkte zur Wund- und Narbenpflege. Gel und Spray enthalten mit [C+-Restore] einen Aktivstoff, der für jede Art von irritierter Haut geeignet ist.
Die Haut ist das größte Organ und schützt uns ein Leben lang. Aber unsere Haut ist anfällig und Wunden im Alltag sind schnell passiert. Bei Irritationen oder Narben wie beispielsweise nach operativen Eingriffen ist schnelle Hilfe gefragt. Unterstützung für die Haut kommt in Form von verschiedenen wundheilungsfördernden Produkten. Die Dachmarke Cicalfate+ wird um ein Narbenpflege-Gel und ein Akutpflege-Spray erweitert.
Herzstück der Cicalfate+-Produkte ist seit 30 Jahren das Avène Thermalwasser mit seinen hautberuhigenden, reizlindernden, entzündungshemmenden Eigenschaften. Der postbiotische Aktivstoff [C+-Restore] wird aus der Mikroflora des Thermalwassers gewonnen. Das biotechnologisch gewonnene Fermentfiltrat aus den Tiefen der Quelle von Avène enthält Flagellin in besonders hoher Konzentration. Hierbei handelt es sich um ein immunmodulierendes Protein, das die Keratinozyten-Bildung der Haut beeinflusst und so die natürliche Hautregeneration fördert.
Cicalfate+ Akutpflege-Spray
Das feuchtigkeitabsorbierende Spray kann bei nässenden Hautirritationen wie nässenden und oberflächlich aufgeweichten Hautstellen (Mazerationen) angewendet werden. Das Akutpflege-Spray soll pflegend und ohne okklusiven Effekt die Wundheilung unterstützen und kann beispielsweise bei Windeldermatitis, bettlägerigen Patient*innen oder durch den „Haut auf Haut“-Effekt unter der weiblichen Brust Linderung verschaffen. Enthalten ist [C+-Restore] und eine antibakterielle Komponente mit Kupfersulfat, Zinksulfat und Zinkoxid. Maisstärke und Tonmineral (Hectorite) sorgen für die feuchtigkeitabsorbierende Wirkung, so kann durch die Bindung von Nässe bakteriellen Superinfektionen vorgebeugt werden. Das Akutpflege-Spray kann bei Babys (ab einem Monat), Kindern und Erwachsenen zweimal täglich angewendet werden.
Cicalfate+ Narbenpflege-Gel
Das Narbenpflege-Gel kann das Erscheinungsbild von Narben verbessern und kann nach chirurgischen Eingriffen wie Kaiserschnitt, Mastektomie, Schilddrüsenablation oder der Entfernung von Muttermalen empfohlen werden. Enthalten sind [C+-Restore], die Aminosäure L-Arginin (verbessert die zelluläre Immunantwort) sowie eine antibakterielle Komponente mit Zink- und Kupfersulfat, die vor der pathogenen oder übermäßigen Besiedelung durch opportunistische Bakterien schützt. Die Geltextur mit Hyaluronsäure und hochwertigen wasserlöslichen Silikonen spendet extra viel Feuchtigkeit und bildet einen Schutzfilm auf der Haut, der eine sanfte Narbenmassage ermöglicht. Das Gel kann zweimal täglich aufgetragen werden und ist zur Verbesserung von Narben bei Babys (ab einem Jahr), Kindern und Erwachsenen geeignet.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Update Stückeln: Was gilt bei mehreren Stärken und Herstellern?
Greifen Apotheken im Falle eines Lieferengpasses auf die Möglichkeit des Stückelns zurück, sind verschiedene Herausforderungen möglich. So stellt sich beispielsweise …
T-Rezept: Vorgabenchaos bei Papier- und E-Rezept
Die Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) wurde angepasst. Das führt beim T-Rezept zu unterschiedlichen Vorgaben für Papier- und E-Rezepte. Aufgrund der fehlenden Vereinheitlichung …
Verstärkte Essstörungen wegen GNTM?
Schlank, schön und makellos – das ist das einseitige Schönheitsideal, das in den Sozialen Medien und Model-Casting Shows vermittelt wird …