Ausfall bei CGM-Lauer: Apotheken sollen Notkasse starten
Weil ein nächtliches Update offenbar nicht funktioniert hat, lässt sich in einigen Apotheken WINAPO seit gestern nicht mehr starten. CGM hat eine Lösung: Apotheken sollen mit der Notkasse arbeiten.
„Derzeit erreichen uns verstärkt Meldungen, dass sich WINAPO nicht starten lässt“, informiert CGM-Lauer und stellt eine Anleitung zum Start der Notkasse bereit. „Aktuell arbeiten wir an einer automatisierten Lösung des Problems“, heißt es weiter. Sollte die Notkasse nicht funktionieren, sollen sich betroffene Apotheken per E-Mail an [email protected] wenden. Betroffen sind Winapo 64 und Winapo ux.
So wird die Notkasse gestartet:
An der jeweiligen Workstation, an der die Notkasse installiert ist, mit der rechten Maustaste auf das Terminate unten rechts in der Taskleiste klicken.
- Option Notbetrieb starten im Kontextmenü auswählen.
- Hinweisfenster im Anschluss mit Ja bestätigen.
WINAPO wird an der Workstation lokal beendet und im Notbetrieb gestartet.
- Um in den Netzbetrieb zurückzukehren, mit der rechten Maustaste auf das Terminate in der Taskleiste klicken.
- Im Kontextmenü auf Netzbetrieb starten klicken.
- Hinweisfenster im Anschluss mit Ja bestätigen.
WINAPO wird jetzt im Netzbetrieb gestartet.
Mehr aus dieser Kategorie
Lieferengpass und Dringlichkeitsliste: Neue Regeln beim E-Rezept
Beim E-Rezept gelten seit dem 15. April neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel …
Pflegehilfsmittel: Neuer Vertrag gilt ab Juni
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine …
Herstellerrabatt: AOK retaxiert Mounjaro
Die AOK Sachsen-Anhalt verschickt derzeit Mounjaro-Retaxationen über den Herstellerrabatt. Der Grund ist ein technischer Fehler in der Adba-Datenbank. Retaxiert werden Mounjaro-Verordnungen, …