Aus alt mach neu: Mit Fashion Upcycling alte Kleidung aufwerten
Wohl jeder von uns kennt es: Manche Kleidungsstücke, die sich im Schrank wiederfinden, passen zwar noch immer. Doch so richtig reißt uns die schlichte Jeans, die helle Leinenbluse oder so manch anderes Teil nicht mehr vom Hocker. Zum Wegschmeißen ist es jedoch zu schade. Zum Glück gibt es die Möglichkeit, die alten Kleidungsstücke mithilfe von Fashion Upcycling wieder aufzupeppen.
Gib´s zu, auch du hast bestimmt das ein oder andere Lieblingsteil im Kleiderschrank, das einfach unverzichtbar, aber nicht mehr besonders schön ist, oder? Sich davon schweren Herzens zu trennen, ist eine Option. Die andere Variante ist jedoch, wieder etwas Pepp in die Sache zu bringen – durch sogenanntes Fashion Upcycling. Klingt fancy und kompliziert? Ist es aber nicht, denn dabei wertest du deine alten Kleidungsstücke im Handumdrehen wieder auf. Wir verraten dir drei einfache Möglichkeiten, die du hierfür hast:
Darf´s ein bisschen Farbe sein? Färben als Fashion Upcycling
Dein liebstes T-Shirt mit dem tollen Schnitt verliert gefühlt mit jeder Wäsche wieder ein bisschen mehr Farbe und hat inzwischen schon den berühmten Grauschleier statt seiner anfänglich strahlenden Farbe? Dann entscheide dich doch einfach für eine komplett andere Farbe! Mit wenigen Handgriffen kannst du dein Lieblingsteil einfach umfärben und es im neuen Glanz erstrahlen lassen – so fühlt sich das Tragen gleich noch besser an.
Das ist einfach Spitze, Baby!
Wir lieben Spitze! Denn es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten und sie peppt selbst das langweiligste Kleidungsstück auf. Außerdem hast du auch hier verschiedene Farben zur Auswahl. Und das Beste daran: Du brauchst nicht unbedingt eine Nähmaschine, denn Textilkleber reicht meist vollkommen aus. So kannst du beispielsweise den leicht ausgefransten T-Shirt-Saum mit etwas Spitzenband kaschieren oder den V-Ausschnitt mit etwas Spitze hinterlegen, um für das gewisse Extra zu sorgen.
Hauptsache es glitzert! Fashion Upcycling mit Pailletten, Strass und Perlen
Der einfache Pulli oder die schlichte Jeans sind dir inzwischen zu langweilig? Dann kannst du sie mit Perlen, Pailletten und Co. aufhübschen. Beides lässt sich mit Nadel und Faden meist gut an der Kleidung befestigen und hält auch beim Waschen stand. Überlege dir einfach vorher ein bestimmtes Muster beziehungsweise, wie genau die Accessoires am besten zur Geltung kommen und los geht´s. So kannst du beispielsweise die Schulterpartie mit Pailletten verzieren oder den Kragen mit Perlen besetzen. Auch Strasssteine sind eine tolle Möglichkeit für mehr Pepp und lassen sich mit Kleber befestigen.
Löcher, Nieten, Badges: Jeans aufwerten
Auch deine alte Lieblingsjeans lässt sich prima aufpeppen – mit Nieten, Badges und Co. Diese kannst du einfach aufbringen, annähen oder aufbügeln und schon wird das alte Teil zum Blickfang. Auch der bekannte „Used-Look“ ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Dafür kannst du entweder mit einer Schere ein paar Löcher hineinschneiden. Wer es nicht ganz so extrem mag, kann mithilfe einer Feile die Oberfläche etwas aufrauen und so den „Destroyed-Effekt“ erzielen.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bakuchiol – das pflanzliche Retinol
In diesem Jahr erleben Beauty-Anhänger:innen ihr blaues Wunder – Stichwort Blue Tansy. Und auch Bakuchiol erlebt einen Hype; auch in …
Dermaplaning: Gesichtsrasur gegen Falten?
Auf TikTok gibt es einen neuen Trend – Dermaplaning. Mithilfe eines Skalpells soll wie durch eine Art Peeling die Hauterneuerung …
Tee, Wachs und Blätter: Bunte Ostern ohne Eierfarbe
Was haben Ostern und Weihnachten gemeinsam? Beides kommt immer ganz plötzlich. Kein Wunder, dass die Eierfarbe fehlt. Aber keine Panik. …