Artelac bringt Augenbesänftiger und Augentröster
Artelac Eye Care ist die neue Produktlinie von Bausch + Lomb. Unter der Dachmarke werden mit Artelac Augenbesänftiger und Artelac Augentröster zwei neue Produkte gelauncht. Außerdem hat das Dry Eye-Sortiment ein neues Design erhalten.
Das Sicca-Syndrom gehört auf dem Gebiet der Augenheilkunde zu den häufigsten Erkrankungen, rund jede/r Fünfte ist betroffen. Ursache des trockenen Auges ist allem voran eine Störung des Tränenfilms, die wiederum auf einen Mangel an Tränenflüssigkeit, eine Meibomdrüsen-Dysfunktion oder eine Schädigung der Augenoberfläche zurückgeführt werden kann. Die Betroffenen leiden unter anderem unter Brennen, Juckreiz und Rötung.
Artelac Eye Care: Augenbesänftiger und Augentröster
Artelac Eye Care setzt auf die Linderung entzündlich gereizter Augen sowie auf Regeneration, Schutz und Pflege. Zum Portfolio gehören:
- Artelac Augenbesänftiger mit Hyaluronsäure und Ectoin soll die Augen befeuchten, den Tränenfilm stabilisieren und zur Linderung entzündlicher Augenreizungen beitragen. Dabei verfolgen die Augentropfen ein duales Wirkprinzip. Hyaluronsäure besitzt ein hohes Wasserbindungsvermögen und befeuchtet das Auge. Ectoin, das beispielsweise von salzliebenden Mikroorganismen gebildet wird und stark wasserbindende Eigenschaften besitzt, kann vor extremen Umweltbedingungen wie Kälte und Hitze schützen und die Stabilität der Zellmembranen erhöhen. Artelac Augenbesänftiger soll das Auge vor schädlichen Einwirkungen schützen und den natürlichen Tränenfilm stabilisieren. Hinzukommen entzündungslindernde Eigenschaften. Die Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln und Puffern und können auch von Kindern, Schwangeren, Stillenden und Kontaktlinsenträger:innen angewendet werden.
Die Augentropfen sind in Einzel- und Mehrdosenbehältnissen erhältlich. Die Produkte unterscheiden sich im Hyaluronsäuregehalt: EDO 0,2 Prozent und MDO 0,24 Prozent. Ectoin ist jeweils zu 2 Prozent enthalten.
- Artelac Augentröster Augentropfen enthalten Hydrolate aus Augentrost, Zaubernuss und Kamille. Die drei Heilpflanzen sind für ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Unter anderem wird Euphrasia traditionell unterstützend bei Konjunktivitis angewendet. Hamamelis werden zudem juckreizlindernde Eigenschaften zugesprochen und Kamille kann die Wundheilung fördern. Artelac Augentröster erfrischt die Augen und lindert die Symptome müder und gestresster Augen. Eine Altersbeschränkung für die Anwendung gibt es nicht. Zudem sind die Tropfen frei von Konservierungsmitteln und für Kontaktlinsenträger:innen geeignet.
Artelac Dry Eye-Relaunch
Für eine bessere Lesbarkeit und eine deutliche farbliche Orientierung zur besseren Wiedererkennung wurde das Artelac Dry Eye-Portfolio einem Relaunch unterzogen. Artelac Complete, Artelac Splash, Artelac Nighttime Gel, Artelac Rebalance, Artelac Lipids und Artelac mit Hypromellose haben ein neues Verpackungsdesign.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …