Apothekenprotest: Mit dem Bus nach Dortmund
Am 15. November bleiben in der Region West die Apotheken geschlossen. Die Abda ruft zum gemeinsamen Apothekenprotest auf. In Dortmund ist eine zentrale Kundgebung geplant. Damit möglichst viele Apothekenteams daran teilnehmen können, organisiert der Hessische Apothekerverband (HAV) einen kostenlosen Bustransfer.
Die hessischen Apotheken sollen dem Aufruf der Abda folgen und am 15. November am Protesttag teilnehmen. Außerdem werden die Teams aus den Regionen Nordrhein, Westfalen-Lippe, Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf die Lage der Apotheken und die geforderte Honorarerhöhung und die nachhaltige Sicherung der wohnortnahen Arzneimittelversorgung aufmerksam machen.
In Dortmund wird es eine zentrale Kundgebung geben. Für die Anreise wird der HAV kostenlose Omnibusse bereitstellen. Abgefahren wird in Frankfurt/Offenbach, Wiesbaden, Darmstadt, Gießen/Marburg, Fulda und Kassel.
Apothekenteams werden gebeten, sich bis spätestens Donnerstag, 26. Oktober, 10 Uhr, beim HAV zu melden, ob und wie viele Personen die kostenlose Mitfahrmöglichkeit nutzen wollen. Der HAV kümmert sich um die weitere Organisation und wird über die genauen Zustiegsorte informieren.
„Nur wenn an diesem Tag bei der zentralen Kundgebung möglichst viele Apothekenbeschäftigte aus dem Westen Deutschlands auf die Straße gehen, wenn wir also in Dortmund erneut größtmögliche Geschlossenheit zeigen, können wir Öffentlichkeit und Politik deutlich machen, wie dramatisch die Lage ist“, schwört der HAV die Kolleg:innen ein. „Machen Sie mit, seien Sie solidarisch!“
Mehr aus dieser Kategorie
Abgeltung Pflicht: Kein Verzichten auf Mindesturlaub
Urlaub dient der Erholung und ist gesetzlich vorgeschrieben. So regelt das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) unter anderem ein Mindestmaß an Erholungsurlaub, das …
Nicht einmal jeder Zweite bekommt Urlaubsgeld
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Für viele Beschäftigte steht in den nächsten Wochen Erholung auf dem Plan. Dabei ist der Wunsch nach …
Gehalt: Nur jede/r Dritte gerecht bezahlt
„Weniger ist mehr“ – Geht es um das Gehalt, gilt diese Faustregel meist nicht. Stattdessen gehen viele Beschäftigte eher den …