Apothekenprotest: „Der Zusammenhalt wird bei uns großgeschrieben“
Bis zu 5.000 Apotheken könnten laut Abda am heutigen Protesttag der Region Süd geschlossen bleiben. Dazu gehört auch die Inntal-Apotheke in Töging, in der PTA IN LOVE-Influencerin Corinna Huber arbeitet. Zur Kundgebung in Stuttgart hat sich das Team jedoch nicht auf den Weg gemacht. Der Grund: die zu weite Fahrt. Trotzdem unterstützt die Apotheke den Protest und ist mit vollem Herzen dabei.
Seit 12.05 Uhr findet heute in Stuttgart die gemeinsame Kundgebung zum Apothekenprotest der Region Süd statt und tausende Apothekenangestellte aus Bayern und Baden-Württemberg werden erwartet. „Es wäre glaube ich um 3 Uhr früh ein Bus nach Stuttgart gegangen, aber wir müssen ja auch wieder zurückkommen und morgen wieder arbeiten“, erklärt PTA Corinna, warum ihr Team nicht dabei ist. Sie bedauert, dass es keine gemeinsame Protestaktion in München gibt. „Da wären wir auf jeden Fall dabei gewesen.“
Dennoch bleibt die Apotheke heute aus Protest geschlossen. Die Stellung halten Corinna und eine Kollegin und erledigen, was in den letzten Tagen und Wochen so liegengeblieben ist. Von E-Mail abarbeiten, Ware verräumen und Co. ist alles dabei. Der Chef hat es dem Team freigestellt, ob sie heute in die Apotheke kommen oder Überstunden abbummeln.
Apothekenprotest: Teams halten zusammen
Doch nicht nur die Inntal-Apotheke, sondern alle Apotheken im Landkreis bleiben heute geschlossen – mit einer Ausnahme. Ein Inhaber hatte im Voraus angekündigt, trotz Protesttag regulär öffnen zu wollen. „Ich weiß nicht, ob er sich das wirklich traut“, gibt Corinna zu bedenken.
Die Versorgung der Patient:innen sichert eine der vier Apotheken ihres Chefs, die heute Notdienst hat. Daher hat der Chef die Kolleg:innen dort bereits heute Morgen mit Ware versorgt. Bei Bedarf bringt auch Corinna am Nachmittag noch einmal Nachschub. „Die Kolleg:innen sind ja heute auch für Kund:innen aus weiteren Apotheken und einem größeren Einzugsgebiet verantwortlich, die vielleicht ganz andere Wünsche und Anforderungen haben. Da schauen wir, wie wir unterstützen können.“ Denn der Zusammenhalt zwischen den Teams wird großgeschrieben.
Anders als noch beim Protesttag im Sommer sind die meisten Kund:innen über die Schließung heute gut informiert und unterstützen diese auch. „Bisher ist auf dem Parkplatz erst ein Auto vorgefahren und das Telefon hat erst einmal geklingelt.“
Mehr aus dieser Kategorie
OTC-Geschäft: Versandhandel größte Bedrohung für Apotheken
Der Koalitionsvertrag und das Positionspapier der Abda machen Hoffnung für die Zukunft der Apotheken. Doch wie ist die Stimmung unter …
OTC: Anteil am Gesamtumsatz gering
Der Bereich OTC hat am Gesamtumsatz der Apotheke im Durchschnitt nur einen Anteil von 37 Prozent, wie eine Online-Befragung von …
Impf-„Beifang“ für Apotheken
„Die beste Krankheit für die Krankenkassen ist die, die nicht entsteht“, so Anne-Kathrin Klemm. Für die Vorsitzende des BKK-Dachverbandes muss …