Im November sollen sich die Apothekenteams an regionalen Protesten beteiligen. Jetzt stehen die Metropolen, in denen es regionale Kundgebungen im Rahmen des Apothekenprotests geben wird, fest.
Jeweils am Mittwoch sollen die Apotheken geschlossen bleiben, und zwar in einer der vier Regionen. Den Start macht die Region Norddeutschland am 8. November. Dazu gehören Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Los geht`s ab 12 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz (Ernst-August-Platz) in Hannover. Außerdem organisiert der Apothekerverband Mecklenburg-Vorpommern (AVMV) gemeinsam mit anderen Heilberufler:innen ab 14 Uhr im Alten Garten eine Kundgebung in Schwerin.
Die Region Westdeutschland – Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen – ist am 15. November dran. Ab 12 Uhr soll die Kundgebung im Park der Partnerstädte in Dortmund starten.
In Süddeutschland – Bayern und Baden-Württemberg – ist am 22. November ab 12 Uhr eine Kundgebung auf dem Schlossplatz in Stuttgart geplant.
Die Apothekenteams in Ostdeutschland – Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen – sollen sich am 29. November ab 14 Uhr auf dem Theaterplatz in Dresden versammeln.
Außerdem demonstriert die Apothekerschaft zusammen mit der Ärzte- und Zahnärzteschaft am 1. November ab 13 Uhr vor dem Landtag in Erfurt.
Die Apothekenteams fordern eine längst überfällige Honorarerhöhung. Die wohnortnahe Arzneimittelversorgung der Patient:innen gerät durch wirtschaftlichen Druck auf die Apotheken immer mehr in Gefahr. Die Folge sind Schließungen. Apotheken müssten solide finanziert werden statt – wie durch Lauterbachs Liberalisierungspläne geschehen – „bewährte Strukturen in Frage zu stellen und eine zerstörerische Deregulierung in Richtung von Leistungskürzungen und einem Zwei-Klassen-Apothekensystem vorzuschlagen“, so die Abda.
Mehr aus dieser Kategorie
Nordrhein: Einigung auf neuen Tarifvertrag
Adexa und TGL Nordrhein haben sich rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Dieser muss von den …
Reduzierte Wochenarbeitszeit: Teilzeit nicht gleich Teilzeit?
Etwa jede/r dritte Erwerbstätige arbeitet hierzulande in Teilzeit – Tendenz steigend. Auch in den Apotheken entscheiden sich viele Mitarbeitende dazu, …
Thomas Preis ist neuer Abda-Präsident
Thomas Preis ist neuer Abda-Präsident. Er holte die Stimmmehrheit und das Quorum. Amtsinhaberin Gabriele Regina Overwiening holte im zweiten Anlauf …