APOTHEKE ADHOC Webinar: Notfall-Pille im Fokus
Seit sieben Jahren ist die „Pille danach“ ohne Rezept erhältlich. Der OTC-Switch von Levonorgestrel und Ulipristal wurde heftig diskutiert und auch heute halten sich verschiedene Mythen und Fehlinformationen um die Notfall-Pille. Zeit, damit aufzuräumen und deine Beratung zu stärken. Sei live dabei, wenn Irrglauben rund um das Thema Notfallkontrazeptiva aus dem Weg geräumt werden – am 2. Mai um 20 Uhr im APOTHEKE ADHOC Webinar: Notfall-Pille im Fokus.
Eine Verhütungspanne kann jede/n treffen, denn Gründe gibt es viele. Ob Kondom gerissen oder Pille vergessen. Zahlen zeigen, dass hierzulande etwa 2,4 Millionen Frauen einmal im Jahr eine Verhütungspanne erleben. Soll eine ungewollte Schwangerschaft verhindert werden, ist die Apotheke oftmals die erste Anlaufstelle. Deine Beratung ist gefragt. Dabei kannst du nicht nur mit Empathie, sondern auch mit Wissen punkten – vor allem, wenn es darum geht, Fehlinformationen aus dem Weg zu räumen, denn noch immer besteht der Irrglaube, die „Pille danach“ sei eine Abtreibungspille.
Auch Sätze wie: „Die ‚Pille danach‘ darf bei Minderjährigen nur an die Eltern abgegeben werden!“ oder „Frauen können nur an fünf Tagen im Zyklus schwanger werden.“ fallen häufig im Zusammenhang mit der Beratung zu Notfallkontrazeptiva. Da fällt es vor allem Berufsanfänger:innen nicht immer leicht, zwischen Fakten und Fehlinformation unterscheiden zu können.
Das APOTHEKE ADHOC WEBINAR „Notfall-Pille im Fokus“ soll mit diesen und weiteren bestehenden Irrglauben aufräumen. Sei am 2. Mai um 20 Uhr live dabei, wenn die Apothekerinnen Dr. Ute Koch und Andrea Zarmann die Wirkstoffe Levonorgestrel und Ulipristalacetat mit ihrer jeweiligen Wirkungsweise vorstellen und dir wertvolle Beratungstipps geben, die in die Tiefe gehen und auch erfahrenen HV-Expert:innen einen neuen Input liefern können.
Du schaffst es zeitlich nicht? Kein Problem: Den gesamten Inhalt samt Diskussionsrunde kannst du im Anschluss jederzeit bequem vom Sofa aus nachstreamen.
Deine Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Bitte denke daran, dass du dich einmalig registrieren musst, um das Webinar ansehen zu können.
APOTHEKE ADHOC Webinar ist das praxisnahe E-Learning-Angebot für Apothekenteams – die Registrierung ist 24/7 unter webinar.apotheke-adhoc.de möglich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wirkstoff ABC: Betahistin
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst …
Pilzinfektion – „The Last of Us“
Die post-apokalyptische Serie „The Last of Us“, in der eine Pilzpandemie die meisten Menschen in zombieartige Monster verwandelt hat, begeistert …
Frühling ohne Niesattacken: Orale Heuschnupfenmittel im Check
Die Allergiesaison hat begonnen. Im März sorgen unter anderem Birke, Erle, Hasel, Weide, Pappel und Eiche für laufende Nasen und …