APOTHEKE ADHOC WEBINAR: Digitales Medikationsmanagement – Chroniker dauerhaft binden
Eine Medikationserrinerungs-App für die Apotheke? Nur wenn in der Stammapotheke alle Medikamente bekannt sind, die von Kund:innen regelmäßig eingenommen werden, ist ein Erkennen von Risiken und ungewollten Wechselwirkungen auch im Rahmen der pDL überhaupt möglich. Im APOTHEKE ADHOC Webinar „Digitales Medikationsmanagement“ am 9. August um 20 Uhr können Apothekenteams mehr darüber erfahren, wie sie Chroniker dauerhaft binden und die Gesamtmedikation der Patient:innen im Blick haben können.
Die Funktion zur Erinnerung an die Medikationseinnahme bietet die DoctorBox Patienten:innen bereits seit 2018. Aber was wäre, wenn die Apotheke vor Ort die Medikation für Ihre Patient:innen einrichtet? Welche Rolle spielt die Medikationserrinerung mit dem eRezept Steckkartenverfahren?
Im APOTHEKE ADHOC Webinar wird die neue Funktion der DoctorBox für Apotheken vorgestellt, die die Medikationssicherheit und Therapietreue gewährleisten kann und für die dauerhafte Bindung chronisch kranker Menschen an Ihre Apotheke sorgt.
Über einen Scan des Bundeseinheitlichen Medikationsplans (BMP) oder den der jeweiligen Packungen mit den dazugehörigen Stammdaten der Patient:innen, werden alle Medikamente und Einnahmezeiten sowie deren Dauer bis hin zu sonstigen Hinweisen direkt in die App von DoctorBox eingespielt. Außerdem werden die Füllstände mit der Apotheke synchronisiert. Registrieren sich die Patient:innen dann bei der DoctorBox, bekommen diese automatisch eine Benachrichtigung, sobald die Einnahme einer Medikation fällig ist. Das steigert nicht nur die Adhärenz der Patient:innen, sondern auch die Kundenbeziehung zur Apotheke.
Wie genau das alles funktioniert und welche Vorteile die neue Funktion von DoctorBox für Apotheken vor Ort mit sich bringt, wird im APOTHEKE ADHOC Webinar am 9. August um 20 Uhr erklärt.
Speaker:innen:
- Julian Maar, COO DoctorBox
- Florian Giermann, Externer Berater
- Sarah Junghans, Apothekerin MediosApotheke Berlin
Interessent:innen können sich jetzt kostenlos registrieren und live dabei sein! Natürlich gibt es ausreichend Zeit für Fragen. Im Anschluss an die Live-Ausstrahlung steht das gesamte Webinar allen registrierten Teilnehmer:innen zum Nachstreamen im Mediathek-Bereich zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Infectocillin-Saft: Apotheken sollen Flaschen vor Verkauf öffnen
Apotheken sollen spätestens vor der Abgabe von Infectocillin-Saft die Flaschen öffnen und den korrekten Sitz der Dichtungsscheibe überprüfen. Über einen …
Antibiotika verzögern Krebsdiagnosen
Antibiotika kommen in verschiedenen Indikationen zum Einsatz. Während bei einigen Krankheiten wie bakteriellen Infektionen kein Weg an ihnen vorbeiführt, werden …
Alkohol beeinflusst Urteilsvermögen (nicht)
Alkohol werden die unterschiedlichsten Effekte zugesprochen. Von einer Trübung der Wahrnehmung bis zu einem Herabsetzen der Hemmschwelle ist alles dabei. …