AOK Plus und Barmer erstatten Fiebersaft-Einzelimport
Die Lieferengpässe bei Ibuprofen oder Paracetamol-haltigen Arzneimitteln in pädiatrischen Dosierungen treiben den Apothekenangestellten die Schweißperlen auf die Stirn. Und dann sind da noch die Unsicherheiten in puncto Kostenerstattung von Rezeptur und Fiebersaft-Einzelimport.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat bislang noch keinen Lieferengpass bei Ibuprofen oder Paracetamol-haltigen Arzneimitteln in pädiatrischen Dosierungen bestätigt. In den Apotheken sind Lieferschwierigkeiten jedoch an der Tagesordnung. Zwar hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die Voraussetzungen einer Rezepturherstellung informiert, Unsicherheiten bestehen dennoch, denn die einzelnen Kassen handgaben die Übernahme individuell. Außerdem erstatten AOK Plus und Barmer Einzelimporte in voller Höhe, wie der Thüringer Apothekerverband die Kolleg:innen informiert.
Ist ein Ibuprofen- oder Paracetamol-haltiges Kinderarzneimittel verordnet und kann nicht geliefert werden, darf die Apotheke im Einzelfall eine Rezeptur herstellen. Und zwar dann, wenn „die Gabe von Paracetamol- oder Ibuprofen-haltigen Fiebersäften medizinisch erforderlich ist.“ Ist dies der Fall, ist ein neues Rezept über eine Rezeptur auszustellen.
Voraussetzung für die Kostenübernahme einer Individualherstellung ist aber nicht nur ein ordnungsgemäß ausgestelltes Rezept über die Rezeptur, sondern auch der Nachweis über die Nichtverfügbarkeit der entsprechenden Fertigarzneimittel. Gemäß § 2 Absatz 11 Rahmenvertrag sind zwei Verfügbarkeitsanfragen nötig.
Ob die Kasse die Rezepturherstellung zahlt, ist individuell. AOK Plus und Barmer erstatten die Kosten für Rezeptur/Defektur nur im Ausnahmefall sowie Fiebersaft-Einzelimporte in voller Höhe. Neues Rezept und Defekt-Doku vorausgesetzt. Die IKK classic bittet zunächst um Prüfung von Alternativen und erstattet Rezeptur/Defektur ebenfalls nur im Ausnahmefall, Defektbelege inklusive.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Laif 900 Balance: Liefercomeback im neuen Design
Laif 900 Balance und Laif 900 werden seit einigen Wochen wieder ausgeliefert. Das Johanniskraut-Präparat für die Selbstmedikation hat ein neues …
Wunscharzneimittel: „Ich will das, was draufsteht!“
Ist ein Austausch auf ein Rabattarzneimittel nicht vermittelbar und wünschen Kund:innen nur „das, was draufsteht“, bleibt meist nur die Abgabe …
Dos and Don´ts: Wenn Chef:innen zu viel erwarten
Du kennst es: In der Apotheke werden tagein, tagaus Wunder von dir erwartet – beispielsweise wenn Kund:innen glauben, dass du …