Antigen-Schnelltests von Pari
Pari ist bekannt für Inhalationsgeräte und -lösungen. Anfang März bringt der Experte für Atemwegsgesundheit zwei Corona-Antigen-Schnelltests in die Apotheken, darunter ein Spucktest.
Ab Anfang März sollen Fachpersonal zwei Covid-19-Antigen-Schnelltests von Pari mit geprüfter klinischer Evidenz in der State of the Art „Colloid Gold“-Technologie zur Verfügung stehen. Zum einen der Antigen-Schnelltest „3-in-1“, der von qualifiziertem Personal angewendet werden kann. Die Proben können mithilfe eines Tupfers an drei unterschiedlichen Stellen entnommen werden: in der vorderen Nase, dem Rachen oder dem Mund. „Dadurch eignet sich der Test nicht nur für alle Altersgruppen, sondern macht die Entnahme für die qualifizierte Person in der Praxis besonders leicht“, teilt das Unternehmen mit. Nach der Probenentnahme wird der Tupfer in der Extraktionslösung geschwenkt und anschließend mithilfe einer Pipette einige Tropfen auf den Teststreifen gegeben. Das Testergebnis kann nach 15 bis 20 Minuten vom Teststreifen abgelesen werden.
Der Test hat eine Sensitivität von 98,48 Prozent und eine Spezifität von 100 Prozent. Das bedeutet: Der Test erkennt statistisch gesehen über 98 Personen von 100 Corona-Erkrankten als tatsächlich erkrankt und von 100 Gesunden 100 als gesund. Der Test soll zu Packungen zu 20 Stück (PZN 17263028) erhältlich sein.
Der „PARI COVID-19-Antigen-Schnelltest Saliva“ ist für die Laienanwendung geeignet. Für den Spucktest ist kein Abstrich aus dem tiefen Mund-, Rachen- oder Nasenraum nötig. Die Probenentnahme ist besonders einfach in der Handhabung und wird per Speichelprobe durchgeführt. Dem Test wird eine Sensitivität von 98,19 Prozent und eine Spezifität von 100 Prozent bei einer Testgruppengröße von über 340 Patient:innen bestätigt. Damit werde eine sehr hohe Zuverlässigkeit erzielt. Die BfArM-Sonderzulassung wurde noch nicht erteilt, aber ein entsprechender Antrag bereits gestellt. Der Test (PZN 17263011) ist einzeln verpackt und mit einer laienfreundlichen Gebrauchsanweisung für Endverbraucher:innen leicht anzuwenden. Das Testergebnis kann nach 15 bis 20 Minuten abgelesen werden.
Die beiden Schnelltests von Pari werden ab Anfang März über den Großhandel verfügbar sein.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Trinknahrung zulasten der IKK Classic weiter möglich
Der Hilfsmittelvertrag mit der IKK Classic ist gekündigt. Versorgen können Apotheken nur, wenn sie dem Einzelvertrag zugestimmt haben oder dem …
„KLINIK“ nicht genug: Krankenhäuser müssen Charge übermitteln
Die Friedenspflicht zur Chargenübermittlung bei E-Rezepten im Krankenhaus ist abgelaufen. Das Wort „KLINIK“ ist nicht mehr zulässig. Anders sieht es …
Schwangerschaftsübelkeit: Gestattung für Cariban aus Spanien
Übelkeit gehört zu den ersten Anzeichen der Schwangerschaft und tritt meist ab der fünften Woche auf. Bringen konventionelle Therapien keine …