Antibiotika: TK schließt Rabattverträge mit Umweltbonus
Federführend hat die Techniker Krankenkasse (TK) zusammen mit der Handelskrankenkasse (hkk) und der Hanseatischen Krankenkasse (HEK) die erste Ausschreibung für Rabattverträge über 14 umweltrelevante Wirkstoffe mit Umweltfokus beendet. Belohnt werden Unternehmen mit nachhaltiger Wirkstoffproduktion und sauberen Produktionsbedingungen für Antibiotika.
Für zwölf der 14 umweltrelevanten Wirkstoffe konnten Bonus-Rabattverträge geschlossen werden. Die Zuschläge werden für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten erteilt. Startdatum ist frühestens der 1. April 2026. Das Ende ist einheitlich auf dem 31. März 2028 festgelegt.
Hersteller haben zwei Möglichkeiten, Boni zu erlangen. Zum einen wird eine umweltzertifizierte Wirkstoffproduktion – nachzuweisen per ISO 14001- oder EMAS-Zertifikat – belohnt und zum anderen wird ein zusätzlicher Bonus für die Einhaltung spezifischer Abwassergrenzwerte im Produktionsabwasser bei antibiotischen Wirkstoffen gewährt. Die Nachweise für den Umweltbonus müssen nicht zu Vertragsbeginn vorliegen, sondern können über die gesamte Laufzeit eingereicht und für die Zukunft geltend gemacht werden, heißt es von der TK. Für die Mehrheit der bezuschlagten Wirkstoffe haben die Hersteller bereits Nachweise einer umweltfokussierten Produktion angekündigt beziehungsweise eingereicht.
Das sind die Rabattverträge
Hormonpräparate
- Dienogest und Estradiolvalerat: Besins Healthcare und Bietergemeinschaft Hexal/1A Pharma
- Dienogest und Ethinylestradiol: Bietergemeinschaft Bayer AG, Bayer Vital und Jenapharm
- Etonogestrel und Ethinylestradiol: Exeltis und Hormosan
Antidiabetika
- Metformin und Vildagliptin: Bietergemeinschaft TAD/123Acurae und Holsten Pharma
- Metformin und Sitagliptin: Glenmark, Zentiva und 089Pharm
Blutdrucksenker
- Olmesartan und Hydrochlorothiazid: Bietergemeinschaft Aliud/Stada und Puren Pharma
- Valsartan und Amlodipin: Bietergemeinschaft Hexal/1A Pharma, Bietergemeinschaft TAD/123Acurae, Zentiva
Antibiotika
- Fosfomycin (EU): Abanta
- Fosfomycin (Welt): Aristo, Bietergemeinschaft Hexal/1A Pharma
- Metronidazol 400 mg (Welt): Aristo
- Tobramycin Lösung für Vernebler (Welt): Aristo, Zentiva
antitumorale Wirkstoffe
- Tamoxifen (EU): Bietergemeinschaft Heumann/Heunet
Für Vancomycin Hartkapseln und Pamidronsäure konnten keine Zuschläge vergeben werden.
Insgesamt gingen bei der TK 61 Angebote von 25 Bietern für die Ausschreibung mit Umweltfokus ein. „Über 50 Interessenten haben sich für das Vergabeverfahren freigeschaltet und damit ihre Bereitschaft zu umweltbewusstem Handeln signalisiert. Ein wichtiger erster Schritt“, so Thomas Ballast, stellvertretender TK-Vorstandsvorsitzender.
Mehr aus dieser Kategorie
KV warnt vor Rezeptklau
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Sachsen warnt aktuell vor Rezeptklau und -fälschungen zur illegalen Beschaffung von Arzneimitteln. Ärzt:innen sollen Rezeptdiebstählen vorbeugen. …
Abnehmspritze: Liraglutid ist generisch
Noch in diesem Jahr launcht Zentiva mit Nevolat das erste Liraglutid-Generikum für die Adipositas-Therapie. Damit macht der Generikahersteller die Behandlung …
Ginoring kommt in neuer Hormonstärke
Ginoring (Exeltis) ist seit Oktober mit geringerer Hormonkonzentration im Handel. Kontrazeptive Sicherheit und Wirkstofffreisetzung bleiben unverändert. Der neue Ginoring enthält 8,25 …