Achtung, Spoiler: Das steckt in der neuen PTA IN LOVE-Box
Bald schon ist Weihnachten! Kein Wunder, dass die neue PTA IN LOVE-Box im Adventslook daherkommt. Außen Adventskalender und innen Überraschung! Achtung, Spoiler: Das steckt drin.


algovir® Effekt
HERMES ARZNEIMITTEL GmbH
algovir® ist das Nummer 1 Nasenspray aus der Apotheke zur Abwehr von
Erkältungsviren.
Der patentierte Wirkstoff Carragelose® aus der Rotalge bildet einen Schutzfilm auf der Nasenschleimhaut, in dem sich Erkältungsviren verfangen und somit daran
gehindert werden, in die Schleimhautzellen einzudringen und diese zu infizieren.
So kann algovir® vor einer Erkältung schützen, bevor sie überhaupt entsteht – und auch wenn sich bereits erste Erkältungsanzeichen bemerkbar machen:
- den vollständigen Erkältungsausbruch verhindern,
- Erkältungssymptome lindern
- und die Erkältungsdauer verkürzen.
Mindestens 3x täglich soll ein Sprühstoß in jedes Nasenloch gesprüht werden. Einen
Gewöhnungseffekt gibt es durch die rein physikalische Wirkweise lokal auf der
Nasenschleimhaut nicht.
Inhalt: algovir® Effekt

Bion3 Immun
P&G Health Germany GmbH
Das Nahrungsergänzungsmittel unterstützt das Immunsystem durch ausgewählte
Inhaltsstoffe, wie Vitamin D und Zink sowie
Bakterienkulturen.
Die 3-in-1 Tablette enthält eine eigens entwickelte Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen und Bakterienkulturen.
In einer Tablette stecken sieben Mineralstoffe und zwölf Vitamine, darunter die Vitamine A, D, C, B6, B12 und Folsäure sowie Eisen, Zink und Selen zur Unterstützung des Immunsystems. Außerdem sind drei Bakterienkulturen enthalten, die dank einer speziellen
Tablettenbeschichtung den Darm lebend erreichen können.
Immunsystem und Darm haben eine komplexe Wechselbeziehung. Der Darm ist nicht nur Zentrum der Verdauung, sondern beherbergt auch 70 Prozent der körpereigenen Immunzellen. Im Darm werden Nährstoffe absorbiert, die für die Energieproduktion und die Unterstützung des Immunsystems wichtig sind.
Die enthaltenen Vitamine A, B2, Niacin und Biotin tragen zudem zur Erhaltung normaler
Schleimhäute bei und eine der größten Schleimhäute befindet sich im Darm. Für die tägliche Immunroutine soll eine Tablette mit einem kalten Getränk zu oder direkt
nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Inhalt: Bion3 Immun

ColoCalm® Duo
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbh
Gegen die Ansammlung von Darmgasen kommt mit ColoCalm® Duo eine neue Wirkstoffkombination in die Apotheken: Es reduziert Flatulenz und Blähungen.
ColoCalm® Duo ist ein neues Medizinprodukt, das in Deutschland einzigartig ist: Es ist die einzige Kombination aus Simethicon und medizinischer Kohle in einer innovativen 2-Phasen-Tablette.
Simethicon wirkt als Entschäumer: Es setzt das in Schaumbläschen eingeschlossene Gas frei. Denn Simethicon verändert die Oberflächeneigenschaften der Gasbläschen, diese kollabieren und die Gase werden frei. Dieses können dann abgeatmet werden oder über den After entweichen.
Medizinische Kohle besitzt eine große Oberfläche und kann nicht nur Bakteriengifte und Flüssigkeiten adsorbieren, sondern auch die vom Simethicon freigesetzten Gase. Die medizinische Kohle wird mit den gebundenen Gasen ausgeschieden.
Dank der 2-Phasen-Technologie wird etwa die Hälfte der Wirkstoffmengen bereits im Magen innerhalb von 15 Minuten freigesetzt. Die vollständige Zersetzung erfolgt im Darm nach rund einer Stunde – für eine schnelle und zugleich langanhaltende Wirkung.
ColoCalm® Duo lindert Symptome von Blähungen und Flatulenz. ColoCalm® Duo wirkt gegen Krämpfe und damit verbundene Schmerzen und vermindert Flatulenz und Blähungen.
Die Zielgruppe ist breit: Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene profitieren – ob unterwegs, bei Stress, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, blähenden Speisen oder medikamentenbedingten Beschwerden.
Inhalt: ColoCalm® Duo

Enterolactis® Plus
Alfasigma GmbH
Enterolactis® Plus versorgt das Darmmikrobiom mit 24 Milliarden lebenden Milchsäurebakterien des Stammes L. casei DG.
Das Besondere: Diese Bakterien besitzen mit einer natürlichen Schutzschicht – der sogenannten ExoPolySaccharid-Hülle; kurz EPS-Hülle – ihren keimspezifischen Selbstverteidigungsmechanismus. Dieser macht sie besonders widerstandsfähig gegenüber Magensäure, sodass sie nachweislich lebend im Darm ankommen können – dort, wo sie ihre volle Wirkung entfalten.
Die Kapseln sind für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren geeignet, ebenso für Diabetiker:innen, Schwangere und Stillende.
Enterolactis® Plus ist vegan, laktose- und glutenfrei, enthält keine Zusatzstoffe oder Vitamine – und muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Anwendung ist einfach: Eine Kapsel täglich mit etwas Wasser, idealerweise auf nüchternen Magen einnehmen.
Bei gleichzeitiger Einnahme eines Antibiotikums sollte ein Abstand von etwa drei Stunden eingehalten werden.
Inhalt: Enterolactis® Plus

Stilaxx® bei Reizhusten
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Stilaxx® Hustenstiller kommt mit der Stilaxx-Formel aus Isländisch Moos, Eibisch- und Süßholzwurzel.
Die einzigartige 3-fach Kombination lindert Hustenreiz natürlich, und zwar am Tag und in der Nacht. Die pflanzenstarke Formel bildet einen beruhigenden Hydrogel-Film, der sich schützend über die gereizte Schleimhaut legt.
Der natürliche Schleimfilm wird wieder stabilisiert und der Reizhusten gestillt.
Isländisch Moos wird auch die Königin unter den Schleimdrogen genannt, denn die Flechte besitzt die höchste Konzentration an reizlindernden Schleimstoffen. Diese Stoffe binden Wasser und bilden so einen Schutzfilm, der sich schützend über die gereizte Schleimhaut legt und so schnell den lästigen Hustenreiz lindert.
Eibischwurzel ist ein Klassiker unter den Hustenkräutern. Die bewährte Arzneipflanze ist ebenfalls reich an Schleimstoffen, die sich beruhigend an die Schleimhaut im Mund- und Rachenraum haften. Sekundär weist Eibisch entzündungshemmende Eigenschaften auf.
Süßholzwurzel ist nicht nur lecker – ihre Inhaltsstoffe unterstützen durch Schutzfilmbildung ebenfalls den Selbstheilungsmechanismus der gereizten Schleimhäute.
Inhalt: Stilaxx® bei Reizhusten

Meditonsin® Extract bei akuter Erkältung
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Meditonsin® Extract enthält die 3-fach Pflanzenpower aus Lebensbaum, Sonnenhut und Färberhülse. Die Kombination wirkt ursächlich und direkt gegen Erkältungsviren, stimuliert die körpereigene Immunabwehr und kann so die Erkältungsdauer um bis zu 3 Tage verkürzen.
Denn: Lebensbaum wirkt antiviral und aktiviert über Interferone Killerzellen, Färberhülse aktiviert die Antikörperproduktion des spezifischen Immunsystems und Sonnenhut wirkt nicht nur antiviral, sondern aktiviert auch die Fresszellen des unspezifischen Immunsystems.
Die Wirksamkeit von Meditonsin® Extract ist vielfach klinisch belegt. Zuletzt bestätigte eine Metaanalyse die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit bei akuten Atemwegsinfekten. Dabei wurden drei randomisierte, doppelblinde, kontrollierte Studien zusammengefasst, die zeigen, dass alle typischen Erkältungssymptome effektiv gelindert und die Erkrankungsdauer verkürzt wird.
In Meditonsin® Extract ist ein standardisierter Mischextrakt enthalten, der durch Perkolation aus den getrockneten und zerkleinerten Pflanzenteilen gewonnen wird. Durch den Extraktionsprozess Trocknung kommt es zu einer Aufkonzentrierung der wirksamkeitsbestimmenden Inhaltsstoffe, die bei einfachen Pflanzenpulvern nicht gegeben ist.
Meditonsin® Extract ist in zwei Varianten erhältlich – für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren und für die kleinen Erkältungspatient:innen ab einem Alter von vier Jahren.
Inhalt: Produktkarte/Flyer
Mehr aus dieser Kategorie
APOTHEKENTOUR 2025 mit 28.700 Gästen: Fulminanter Tourabschluss in München
Die APOTHEKENTOUR 2025 powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE feierte am vergangenen Wochenende ein restlos ausgebuchtes Tour-Finale in …
APOTHEKENTOUR: Startschuss 2026 erstmals in Köln
Die APOTHEKENTOUR wird auch im kommenden Jahr von März bis November die deutschen Apothekenteams begeistern. Das Erfolgsformat powered by APOTHEKE ADHOC …
APOTHEKENTOUR: Rund 2.800 Gäste in Leipzig
Die APOTHEKENTOUR powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE ist am vergangenen Wochenende mit rund 2.800 Besucher:innen aus Sachsen, …










