Ab heute: Antigen-Laientest bei ALDI
Das Warten hat ein Ende: „Ab dem 06. März 2021 bieten ALDI Nord und ALDI SÜD in ihren Filialen Corona-Selbsttests als Aktionsartikel an“, verkündete das Unternehmen gestern. Damit können Verbraucher:innen ab sofort einen Antigen-Laientest bei ALDI kaufen.
Viele Menschen warten sehnsüchtig auf die ersten Corona-Schnelltests für den Heimgebrauch. Während die Drogeriekette dm ab dem 9. März Selbsttests von Boson zum Verkauf anbieten will, steht schon ab heute ein anderer Antigen-Laientest bei ALDI bereit. Konkret handelt es sich dabei um den AESKU.RAPID SARS CoV-2 Selbsttest des gleichnamigen Unternehmens Aesku.Diagnostics aus Rheinland-Pfalz. Dieser wurde am Mittwoch vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen und bereits vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) evaluiert. Er ist damit der siebte zugelassene Corona-Schnelltest für Laien.
„Der Antigen-Selbsttest eignet sich zum direkten Nachweis des SARS-CoV-2 NP Antigens. Der Test ist in Deutschland produziert und für den Heimgebrauch zugelassen“, erklärt der Discounter in einer Pressemitteilung. Die Probennahme erfolgt – wie beim SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test von Roche – mittels minimalinvasivem Nasenabstrich in 2,5 Zentimetern Tiefe. Der Abstrich wird mit einem Teststäbchen genommen, welches anschließend für 15 bis 30 Sekunden in ein mit Flüssigkeit gefülltes Probenröhrchen gehalten und dabei auf und ab sowie im Kreis bewegt wird. Danach wird das Stäbchen entsorgt und drei Tropfen der Flüssigkeit aus dem Röhrchen auf eine Testkassette gegeben. Ein Testergebnis soll nach 15 Minuten vorliegen. Die Sensitivität des Antigen-Laientests bei ALDI liegt bei 96 Prozent, die Spezifität beträgt 98 Prozent.
Die Tests werden vom Discounter in Packungen zu je fünf Stück für einen Preis von 24,99 Euro verkauft. Die Abgabe soll direkt an den Kassen erfolgen und ist begrenzt auf eine Packung pro Kund:in. In den Filialen könnte es heute zu einem Ansturm kommen. Daher appelliert der Discounter an die Kund:innen: „Sollten die Selbsttests aufgrund der hohen Nachfrage möglicherweise schon am ersten Aktionstag vergriffen sein, bitten wir unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis.“
Wichtig: Da sowohl der Antigen-Laientest von ALDI als auch Schnelltests generell nur eine Momentaufnahme darstellen und weiterhin ein Infektionsrisiko besteht, mahnt der Discounter: „Auch bei einem negativen Testergebnis bitten wir unseren Kunden, sich auch weiterhin an alle geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu halten.“
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
AHD-Gehe-Intregration: Am Samstag Vertragsdaten neu abrufen
Am Samstag – 1. November – wird die Alliance Healthcare Deutschland (AHD) Niederlassung Berlin in die Gehe Niederlassung Berlin integriert. …
Vagisan Myko Kombi 6 Tage löst Canifug Cremolum 100 Kombi ab
Vagisan Myko Kombi 6 Tage (Clotrimazol, Dr. Wolff) löst Canifug Cremolum 100 Kombi ab. Ab November wird das Neuprodukt unter …
Rabattvertrag nicht angezeigt: Kassen suchen Fehler bei Apotheken
Derzeit erreichen vereinzelte Schreiben von Krankenkassen die Apotheken, um auf angeblich fehlerhafte Meldungen zu Rabattverträgen hinzuweisen. Zudem werden Apotheken zur …












