Ab April: Physiogel Calming Relief Mizellen Reinigungsfluid
Das Physiogel-Portfolio bekommt Zuwachs. Ab April 2020 erweitert GlaxoSmithKline (GSK) das Sortiment der Calming Relief-Serie um ein Mizellen Reinigungsfluid.
Reinigung ist Basis der Pflege
Das Gesicht sollte morgens und abends gereinigt werden. Warum zweimal? Weil die Haut nachtaktiv ist und Regenerationsprozesse stattfinden, während wir schlafen. Daher sollte die Gesichtshaut am Morgen von Talg, Schweiß und Hautschüppchen befreit werden. Am Abend entfernt die passende Reinigung Make-up, Verschmutzungen wie Staub und überschüssigen Talg. In beiden Fällen bereitet die Reinigung die Haut auf die Pflege vor, denn die Haut wird aufnahmefähiger für Pflegeprodukte.
Physiogel Calming Relief: Hautzustand
Das Physiogel Calming Relief Mizellen Reinigungsfluid ist für trockene, empfindliche, zu Rötungen neigende Haut geeignet und kann auch zur Entfernung von Augen-Make-up angewendet werden. Zudem können weitere Rötungen und Reizungen verringert werden. Eine Anwendungsstudie mit 418 Frauen zeigt, dass sich nach zwei Wochen Anwendung die Gesichtshaut deutlich erfrischt und effektiv gereinigt anfühlt. Außerdem bestätigen 80 Prozent der Frauen, dass die Haut nach 14 Tagen sichtbar gesünder erscheint.
Physiogel Calming Relief nimmt Hautbarriere in den Fokus
Eine intakte Barriere ist die Voraussetzung für eine gesunde Haut. Gerät diese aus dem Gleichgewicht, ist die Schutzfunktion beeinträchtigt und Feuchtigkeitsverlust kann die Folge sein. Die Haut wird trocken und empfindlich. Das Mizellen Reinigungsfluid soll dazu beitragen, die Haut-Lipid-Barriere aufrechtzuerhalten.
Das hypoallergene Mizellen Reinigungsfluid ist seifen- und alkoholfrei und verzichtet auf Farb- und Duftstoffe.
Was sind Mizellen?
Mizellen sind nanometergroße oder besser -kleine Moleküle mit einem lipophilen und einem hydrophilen Teil. Somit können sowohl wasser- als auch fettlösliche Partikel umhüllt und entfernt werden. Der äußere Teil der Mizelle ist wasserliebend. Das Reinigungsfluid wird ohne Wasser angewendet. Dazu wird ein Wattepad mit der Flüssigkeit getränkt und das Gesicht sanft gereinigt. Die Anwendung ist praktisch und ideal für Reiselustige, Sportler und alle, die es schnell und einfach mögen und keinen Platz für unzählige Reinigungsprodukte im Badezimmer haben. Nach der Reinigung sollte unbedingt ein zum Hautzustand passendes Pflegeprodukt aufgetragen werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Arbeitszeiterfassung: Ärger vorprogrammiert?
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist flächendeckend umzusetzen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) vor knapp drei Jahren entschieden. Auch zum Wie …
Verbandstoffe: Abgabe an Praxen dokumentieren
Alle Vertriebsstufen von Medizinprodukten sollen rückverfolgbar sein. Dazu ist eine Dokumentation unerlässlich. Betroffen sind auch die Apotheken, und zwar nicht …
Pille danach: Erstattung altersunabhängig
Seit zehn Jahren sind Levonorgestrel und Ulipristalacetat rezeptfrei erhältlich. Doch die „Pille danach“ kann auch zulasten der Kasse verordnet werden. …