A-Oxitive: Neue Anti-Aging Pflege von Avène
Die Sache mit den freien Radikalen: Mit glatter und faltenfreier Haut kann es schon früh vorbei sein, denn bereits ab Mitte 20 sollen sich die ersten Fältchen und Linien bilden. Kein Wunder, ist doch die Haut täglich Stress, Umweltverschmutzung, UV-Strahlung oder auch Alkohol und Zigarettenrauch ausgesetzt. All diese Dinge sind optimal für die Entstehung von freien Radikalen, die die Haut vorzeitig altern lassen. Davor schützen können Antioxidantien – und auf die setzt die neue Pflegeserie von Pierre Fabre Avène A-Oxitive.
Vier Produkte gehören zur neuen Pflegeserie – ein Serum, eine straffende Aqua-Tagescreme, eine Peeling-Nachtcreme und eine straffende Augenpflege. Diese sind seit Februar auf dem Markt und sollen die Hautzellen regenerieren und vor oxidativem Stress schützen. Erste Fältchen und Linien sollen so gemindert werden.
Das steckt drin
Herzstück der neuen Pflegserie ist das Avène Thermalwasser mit seinen hautberuhigenden, reizlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Außerdem ist ein antioxidativer Schutzkomplex aus Pro-Tocopherol und Ascorbylglucoside enthalten. Die Vorstufen von Vitamin E und C werden im Vergleich zu den reinen Vitaminen langsamer freigesetzt. Das macht die Inhaltsstoffe stabiler gegenüber Sauerstoff, Hitze und UV-Strahlung sowie besser verträglich.
Hochmolekulare Hyaluronsäure soll kleine Fältchen aufpolstern und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Das Serum enthält zudem den Zellaktivator GP4G, der die natürlichen Abwehrmechanismen der Haut stärken soll.
Die straffende Augencreme besitzt einen Detox-Effekt und ist frei von Duftstoffen. Erste Anzeichen von Hautalterung werden gemindert. Zudem ist ein hauterneuernder Komplex aus Retinaldehyd und ProVitamin E enthalten, der die Zellaktivität stimuliert, strafft und vor freien Radikalen schützt.
Die Tagescreme besitzt eine leichte Gel-Creme-Textur sorgt mit Perlglanzpigmenten für einen Gloweffekt und somit für mehr Ausstrahlung.
Die Peeling-Nachtcreme sorgt für ein oberflächliches kosmetisches Peeling, verfeinert das Hautbild, stimuliert die Zellaktivität und strafft die Haut. Nachtkerzenöl pflegt die Haut.
Achtung: Nacht- und Augencreme sollten nicht in der Schwangerschaft angewendet werden.
Von freien Radikalen und Antioxidantien
Antioxidantien schützen vor freien Radikalen, die zum einen vom Körper durch bestimmte Stoffwechselprozesse selbst gebildet oder von außen (Umweltbelastungen, Stress, Rauchen) zugeführt werden. Diese freien Radikale (Sauerstoffatome, denen ein Elektron fehlt) sorgen im Körper für oxidativen Stress, der die Haut schneller altern lässt oder auch die Gesundheit beeinflussen kann. Antioxidantien wie Vitamin C, E oder A gelten als Radikalfänger und können die aggressiven und reaktiven freien Radikale unschädlich machen, indem sie diese neutralisieren.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ab Februar: Kein Sprechstundenbedarf in Niedersachsen
Weil der Landesapothekerverband (LAV) Niedersachsen die entsprechende Anlage zum Arzneiversorgungsvertrag mit den Krankenkassen gekündigt hat, können Apotheken im Bundesland Praxen …
PTA ist kein Engpassberuf mehr
PTA werden vielerorts händeringend gesucht. Doch offiziell ist PTA kein Engpassberuf mehr, wie die Fachkräftemangelanalyse der Bundesagentur für Arbeit für …
Belieferungsfrist: Keine Retax bei 28 plus 3 Tagen
Eine Überschreitung der 28-Tage-Frist nehmen die Kassen zum Anlass für eine Retax. Doch nicht immer ist diese berechtigt, denn entscheidend …