Aronia+ kommt als Direktgranulat
Ursapharm erweitert das Aronia+-Portfolio um ein Direktgranulat. Pro Immun Direkt kann ohne Wasser eingenommen werden.
Aronia+ Pro Immun Direkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis der Aroniabeere. Außerdem sind Zink und Selen sowie die Vitamine B2, Niacin, Pantothensäure, B6, B12 und C enthalten. Damit soll das Nahrungsergänzungsmittel zu einem normalen Energiestoffwechsel, der Gewinnung von Energie, und somit auch zu einer Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen sowie den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress unterstützen. Das zuckerfreie Granulat ist laktose- und glutenfrei, vegan, halal und koscher.
Das Nahrungsergänzungsmittel ist für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren geeignet – pro Tag soll ein Stick verzehrt werden.
Aronia+ kam 2010 als Kooperation von Ursapharm und Kiobis, einer Tochter des Getränkeherstellers Karlsberg, auf den Markt und erweiterte somit das Sortiment des Unternehmens. Ursapharm ist auf Augenprodukte spezialisiert. Außerdem gehören die Marken Bromelain-POS, Zinkorotat-POS und Hysan zum Sortiment des Unternehmens mit Sitz in Saarbrücken. Seit einiger Zeit gehört die Skincare Linie Skjur zum Portfolio. Gesicht der Beautylinie ist die Schauspielerin Diane Kruger. Hinter Skjur steckt ein biomimetisches Konzept mit vier Inhaltsstoffen – Hyaluron, Ectoin, Glycoin und Skin Lipid Matrix.
Ursapharm feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum, beschäftigt mehr als 950 Mitarbeiter:innen und ist mit seinen Produkten in 80 Ländern vertreten.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ersatzkassen: Arbeitspreis erhöht sich zum 1. Mai
Mischen Apotheken antibiotische Trockensäfte an, können sie den Service nicht abrechnen. Anders sieht es bei der Rekonstitution von Evrysdi (Risdiplam, …
Vitamin D für Babys: Achtung bei flüssigen Darreichungsformen
Vitamin D ist unverzichtbar für den menschlichen Körper und ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise für die Knochengesundheit. Um …
IXOS.PDL: Digitale Unterschrift wird deaktiviert
Pharmatechnik deaktiviert zum 1. Mai die Funktion der digitalen Unterschrift im Modul IXOS.PDL für den Bereich der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL). …