Sitagliptin/Metformin: Rückruf wegen NTTP
Sitagliptin/Metformin Heumann Filmtabletten werden in verschiedenen Stärken und Chargen zurückgerufen. Grund ist eine Überschreitung des Grenzwertes für die Verunreinigung NTTP.
Sitagliptin/Metformin Heumann 50 mg/850 mg zu 196 Filmtabletten werden in den Chargen SIM22005 und SIM22007A zurückgerufen.
Bei Sitagliptin/Metformin Heumann 50 mg/1000 mg zu 196 Filmtabletten sind die Chargen SIM22008A, SIM22009A, SIM22014A, SIM22017A, SIM22018A und SIM22026 vom Rückruf betroffen.
Es handelt sich um einen vorsorglichen Rückruf aufgrund der Überschreitung des Grenzwertes von Nitroso-STG-19 beziehungsweise 7-nitroso-3-(trifluoromethyl)-6,8-dihydro-5H-[1,2,4]triazolo[4,3-a]pyrazine (NTTP). Nitrosamine sind organisch-chemische Verbindungen, die beim Menschen Krebs verursachen könnten. Bei Aufnahme von geringsten Mengen NDMA sind keine Schäden zu erwarten, so das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
Apotheken werden gebeten, das Warenlager auf betroffene Packungen zu prüfen und diese über den Großhandel zurückzuschicken.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Lunge statt Oberarm: Hormonimplantat auf Wanderschaft
Neben Pille, Kondom und Spirale gehören auch Hormonimplantate zu den beliebten Methoden der Empfängnisverhütung. Denn sie verringern unter anderem das …
Indapamid und Torasemid: Elektrolytentgleisung und Nierenversagen
Leiden Patient:innen unter Bluthochdruck, kommen verschiedene Wirkstoffgruppen zur Behandlung ins Spiel, darunter ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika und Co. – mitunter auch …
„Augenpfleger“: Lidrandreinigung von Artelac
Artelac (Bausch + Lomb) ist für befeuchtende Augentropfen bekannt. Seit Sommer vergangenen Jahres wurde das Sortiment um die neue Produktlinie …