Versorgungsmangel bei Natriumperchlorat
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat für Natriumperchlorat-haltige Arzneimittel einen Versorgungsmangel festgestellt.
Irenat-Tropfen sind seit einigen Monaten nicht lieferbar. Der Engpass wird voraussichtlich fünf Jahre andauern, so die Information des BfArM im Herbst vergangenen Jahres. Alternativen gibt es nicht. Ein Problem: Ohne die Tropfen ist eine CT-Untersuchung für einige Patient:innen nicht zu verantworten.
Im Oktober 2023 hat das BfArM für das Arzneimittel Irenat-Tropfen eine Anhebung des für die Anwendung maßgeblichen Preisstands nach § 130a Absatz 3a Sozialgesetzbuch (SGB) V um 50 Prozent empfohlen. Jetzt wurde ein Versorgungsmangel festgestellt.
Auf Grundlage der Bekanntmachung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) nach § 79 Absatz 5 und 6 des Arzneimittelgesetzes (AMG) haben die zuständigen Behörden der Länder die Möglichkeit, im Einzelfall ein befristetes Abweichen von den Vorgaben des AMG gestatten.
Das Thyreostatikum Perchlorat hemmt kompetitiv die Aufnahme von Iod in die Schilddrüse und setzt akkumuliertes Iodid aus der Schilddrüse frei. Natriumperchlorat kommt zur Therapie bei Hyperthyreose, zur Blockade der Schilddrüse bei szintigraphischen Untersuchungen anderer Organe mit radioaktiv markiertem Iod oder bei Immunszintigraphien zur Tumorsuche mit Radioiod-markierten Antikörpern zum Einsatz.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
NEM: Finger weg von Brausetabletten?
Ob als Kapsel, Granulat oder Tablette – Nahrungsergänzungsmittel stehen in verschiedenen Darreichungsformen zur Verfügung. Dazu gehören auch Brausetabletten. Doch genau …
Luforbec: Hustenreiz unter Foster-Generikum
Die AMK informiert über Fälle von Hustenreiz, die im direkten zeitlichen Zusammenhang mit der Anwendung des Foster-Generikums Luforbec 100 Mikrogramm/6 …
Gabapentin: Risiko für Selbstverletzung?
Die Zahl der Gabapentinoid-Verschreibungen ist auch hierzulande in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Doch die Wirkstoffe sind mit Risiken verbunden …