Botox im Hinterzimmer: PKA verurteilt
Weil sie im Hinterzimmer einer Krefelder Apotheke Botox-Spritzen gesetzt hat, ist eine Apotheken-Angestellte zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt worden. Das Krefelder Amtsgericht verhängte am Mittwoch einen entsprechenden Strafbefehl gegen die 30-Jährige, nachdem diese nicht zur Verhandlung erschienen war.
Die Staatsanwaltschaft hatte ihr einen Verstoß gegen das Heilpraktikergesetz zur Last gelegt. Ohne Zulassung hatte die pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte im Hinterzimmer der Apotheke und bei sich daheim Frauen in 23 Fällen Botox, Hyaluron und Cortison gespritzt.
So habe sie mindestens 1.225 Euro nebenbei verdient. Nun muss sie als Geldauflage 2.500 Euro an die Staatskasse zahlen. Nach Angaben eines Gerichtssprechers hatte sich die 30-Jährige am Mittwoch zwar kurzfristig krank gemeldet, dabei aber ihre Verhandlungsunfähigkeit nicht nachgewiesen. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.
Mehr aus dieser Kategorie
Wegen Geschlecht weniger Gehalt: Rund 43.000 Euro Nachzahlung
Zwar gilt im Allgemeinen der Grundsatz „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“, doch die Realität sieht mitunter anders aus. Vor allem …
Sachsen: Ab Juli mehr Geld für PTA
Zum Jahresende 2024 ist der Gehaltstarifvertrag in Sachsen ausgelaufen. Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Adexa und der Sächsische Apothekerverband auf …
Gehalt: Knapp jeder Dritte lügt
Das Gehalt gehört hierzulande bei vielen Angestellten zu den am besten gehüteten Geheimnissen. Denn kaum ein anderes Thema ist den …