Prospan: Bis auf Weiteres nur kleine Packungsgrößen
Die Erkältungswelle rollt – Ende Dezember war mehr als jede/r zehnte Deutsche an einem Atemwegsinfekt erkrankt. Die Nachfrage nach Erkältungsmitteln in den Apotheken ist groß. Doch zahlreiche Arzneimittel sind von Lieferengpässen betroffen – auch Hustensäfte. Klassiker fallen aus; darunter auch Prospan. Doch Engelhard hat Maßnahmen ergriffen. Bis auf Weiteres sollen nur noch kleine Packungsgrößen von Prospan hergestellt werden.
Unter den Efeu-Hustensäften hat Prospan (Engelhard) die Nase vorn. Enthalten sind 7 mg/ml Efeublätter-Trockenextrakt im Extraktionsverhältnis 5 – 7,5:1. Als Auszugsmittel kommt Ethanol 30 Prozent (m/m) zum Einsatz. Prospan ist zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akuten Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten, zugelassen. Dem Arzneimittel wird eine broncholytische Wirkung zugesprochen. Die expektorierende Wirkung wird auf Reize auf die Magenschleimhaut zurückgeführt, weil reflektorisch über sensorische Fasern des Parasympathikus die Schleimdrüsen in der Bronchialschleimhaut stimuliert werden.
Das Arzneimittel gehört zu den Topsellern in der Erkältungszeit. Doch auch der Efeu-Hustensaft ist von vorübergehenden Liefereinschränkungen betroffen. „Auch wir haben mit ungewohnten Bedingungen und Herausforderungen in Sachen Lieferketten (Material und Rohstoffe) zu kämpfen“, teilt ein Sprecher mit. Ursache seien nicht nur die erschwerten Beschaffungen, sondern auch die explosionsartig gestiegenen Atemwegserkrankungen in diesem Herbst/Winter.
Lieferkettenproblematik und Co.
„Selbst ganz profane Dinge, Verpackungsmaterialien oder Flaschen, die gestern noch selbstverständlich einfach und schnell zu bekommen waren, sind heute nur noch unter größtem Aufwand und Mühen zu beschaffen. Von den erhöhten Preisen ganz zu schweigen“, so der Sprecher. „Die Lieferkettenproblematik ist eine zentrale Herausforderung, dazu kommt die erfreulicherweise extrem gestiegene Nachfrage nach unseren Produkten und Marken – national wie international.“
Prospan: Bis auf Weiteres nur kleine Packungsgrößen
Um eine bestmögliche medizinische Versorgung möglichst vieler Patient:innen hierzulande und weltweit zu gewährleisten, hat das Unternehmen bereits Maßnahmen ergriffen. „So stellen wir bis auf Weiteres nur die kleinen Packungsgrößen aller Darreichungsformen her, um so die doppelte Menge an Präparaten zur Verfügung stellen zu können“, heißt es.
Mehr aus dieser Kategorie
Engpass bei Ferrlecit bis Dezember
Ferrlecit zu 40 und 62,5 mg (Eisen-(III)-natrium-D-gluconat-hydroxid-oxid-Komplex, Sanofi) werden voraussichtlich bis 22. Dezember nicht lieferbar sein – so lautet die …
Kochsalzlösung aus Jumbopackung: So wird abgerechnet
Im Oktober vergangenen Jahres wurde ein Versorgungsmangel für Kochsalzlösung bekanntgegeben. Importe tragen dazu bei, den Bedarf zu decken. Seit Monatsbeginn …
ADHS: Engpässe bei Methylphenidat und Atomoxetin
Methylphenidat-haltige Arzneimittel sind knapp und das schon seit mehr als einem Jahr. Die Liste der beim Bundesinstitut für Arzneimittel und …