Save the Date: APOTHEKE ADHOC Webinar „Bio in der Apotheke“
Kennst du den Unterschied zwischen Ölen nach Arzneibuch-Qualität und naturreinen Bio-Ölen? Nein? Dann solltest du auf keinen Fall das neue APOTHEKE ADHOC Webinar „Bio in der Apotheke“ verpassen.
Die Nachfrage nach Naturkosmetik und Bio-Kosmetik steigt, denn Kund:innen wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Nicht nur das: Verbraucher:innen legen mehr Augenmerk auf die Inhaltsstoffe. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter Begriffen wie „raffiniert“, „nativ“, „kaltgepresst“, „kbA“ und Co.?
Im kommenden APOTHEKE ADHOC Webinar beleuchten unsere Experten Fabian Breisinger und Jörg Sproll das Für und Wider von naturbelassenen Ölen versus Ölen nach Arzneibuch-Qualität sowie die Möglichkeit, Bio-Öle zum Aufbau einer Eigenmarke zu nutzen. Natürlich kommen auch der Anbau von Johanniskraut & Co. und der Herstellungsprozess nicht zu kurz.
Erfahre, warum der vermeintlich einfachere Weg – der Verkauf von Ölen in bewährter Arzneibuch-Qualität, die schließlich auch für die Herstellung von Rezepturen mit Arzneimittelstatus zugelassen sind, – nicht automatisch der beste ist und warum der Aufbau einer Eigenmarke mit Bio-Ölen nicht nur eine Alternative, sondern ein Alleinstellungsmerkmal für die Apotheke sein kann.
Jetzt heißt es: Save the Date! Donnerstag, 25. November, 20 Uhr, gleich im Kalender vormerken und das neue Webinar nicht verpassen! Deine Teilnahme ist natürlich kostenfrei. Bitte denke daran, dass du dich einmalig registrieren musst, um das Webinar ansehen zu können.
APOTHEKE ADHOC Webinar ist das kostenlose E-Learning-Angebot für Apothekenteams. Die Registrierung ist 24/7 unter webinar.apotheke-adhoc.de möglich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Indikationscheck: Metamizol
Metamizol sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Zuletzt gab es eine Meldung aus Österreich: In einem Krankenhaus verstarb eine Frau, die …
Koffeinbeutel: TikTok-Trend mit Folgen
„Perfekt fürs Gym oder zum Lernen“ – so wird der TikTok-Trend rund um Koffeinbeutel von Influencer:innen beworben. Denn die kleinen …
Winlevi: EMA empfiehlt Zulassung für Aknemittel
Akne gehört zu den häufigsten Hauterkrankungen weltweit. Nun hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung für ein neue Behandlungsoption empfohlen. …