Tabletten aus Ingelheim: Boehringer eröffnet neues Werk
Das Pharma-Unternehmen Boehringer Ingelheim eröffnet am Mittwoch (15.30 Uhr) eine neue Produktionsanlage für Tabletten. Dort sollen alle Neueinführungen von Arzneimitteln in Tablettenform für die weltweite Markteinführung hergestellt werden, wie das Unternehmen mitteilte.
Das Werk am Stammsitz des Unternehmens in Rheinhessen wurde als „Smart Factory“ konzipiert, also rundum digitalisiert. In der „Solids-Launch-Fabrik“ (SOL) mit rund 75 Beschäftigten werden effiziente Produktionsabläufe für neue Tabletten entwickelt, ehe die Medikamente dann an unterschiedlichen Standorten in die reguläre Produktion gehen. Die Bezeichnung Solids oder Solida steht für Medikamente in fester Form, also Tabletten, im Unterschied zu anderen Darreichungsformen wie Kapseln oder Flüssigkeiten.
An der Eröffnung will auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) teilnehmen. Die Landesregierung hat sich zu Beginn dieser Wahlperiode im Mai das Ziel gesetzt, Rheinland-Pfalz zum „Innovationsvorreiter“ in Deutschland zu machen. Schwerpunkte sollen die hoch technisierte Industrie 4.0, Biotechnologie, Smart Farming und grüner Wasserstoff sein.
Mehr aus dieser Kategorie
Gürtelrose: Stiko erweitert Impfempfehlung
Zum Schutz vor einer Gürtelrose-Erkrankung kommt eine Impfung ins Spiel, und zwar mit dem Totimpfstoff Shingrix (GSK). Empfohlen wird diese …
Zahnschmerzen wegen Erkältung?
Husten, Schnupfen, Kopfweh: Die Symptome eines Infekts sind lästig genug. Kommen zur Erkältung dann noch Zahnschmerzen hinzu, fragt man sich: …
„Black Horse“: Tadalafil in 400 Prozent erhöhter Dosis
„Nebenwirkungen statt Lustgewinn“ – mit dieser Warnung macht das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz aktuell auf das illegale Potenzmittel „Black Horse“ aufmerksam, …










