Neues Trägeröl für Cannabisextrakt THC25
Zum 1. Juli hat Tilray den Cannabisextrakt THC25 auf ein DAB Monographie konformes Trägeröl umgestellt. Der „Vorgänger“ wird zeitglich mit der Neueinführung „Außer Vertrieb“ gesetzt, kann aber noch bis zum Verfallsdatum für die Rezepturherstellung verwendet werden.
Seit März 2017 sind Cannabisblüten und Zubereitungen aus Cannabis verkehrsfähig und erstattungsfähig. Eine Ausnahmereglung für die Abgabe und Belieferung gibt es nicht mehr. In der Apotheke werden Rezepte über Cannabis-haltige Arzneimittel wie Blüten, Extrakte oder Dronabinol beliefert.
THC25: Mittelkettige Triglyceride als Trägeröl
Tilray liefert seinen Cannabisextrakt THC25 seit Monatsbeginn mit einem neuen Trägeröl aus und stellt auf mittelkettige Triglyceride (MCT) um. Zuvor hatte das Unternehmen Traubenkernöl verwendet. Grund für die Umstellung ist die vor Kurzem in Kraft getretene DAB Monographie. Die Anpassung stelle aus Sicht des Unternehmens eine deutliche Erleichterung für die Apotheken für die Arbeit in der Rezeptur dar.
Besseres Handling
Apotheken können nun handelsübliche und auf MCT geeichte Dosierpumpen und Tropfaufsätze verwenden. Sollte eine Verdünnung des Extraktes nötig sein, sei dies mit dem weit verbreiteten Trägeröl sehr einfach möglich.
In Angleichung an die DAB-Monographie werde der THC- und CBD-Gehalt zusätzlich noch in Prozent (m/m) angegeben.
Tilray liefert den Cannabisextrakt THC25 weiterhin mit einem validierten THC-Schnelltest aus. Der Extrakt kann bei Raumtemperatur gelagert werden.
Alte PZN ist „A.V.“
Zum 01. Juli wurde die alte PZN „Außer Vertrieb“ gemeldet. Der bislang in Traubenkernöl raffinierte Extrakt kann bis zum Verfallsdatum für die Rezepturherstellung verwendet werden.
Tilray hatte zuletzt den CBD-dominanten Vollspektrum-Cannabisextrakt THC5:CBD20 auf den Markt gebracht. Auch hier kommen mittelkettige Triglyceride als Trägeröl zum Einsatz. THC5:CBD20 enthält 5 mg/ml Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) und 20 mg/ml Cannabidiol (CBD1). Es handelt sich um den ersten CBD-dominanten und erstattungsfähigen Vollspektrum-Cannabisextrakt zur Herstellung eines Rezepturarzneimittels im deutschen Markt, wie Tilray mitteilt.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Azelastin/Fluticason: Stada bringt Snup Allerg
Seit Februar ist die Kombination Azelastin und Fluticason zur nasalen Anwendung rezeptfrei. Bislang fehlten OTC-Präparate. Stada hat mit Snup Allerg …
Pflanzenpower: Meditonsin Extract verkürzt Erkältungsdauer
Lebensbaum, Sonnenhut und Färberhülse – Medice setzt bei Meditonsin Extract auf Pflanzenpower. Die Kombination wirkt ursächlich und direkt gegen Erkältungsviren …
Sprechstundenbedarf: Keine Dosierung, kein „Dj“
Die Dosierung ist bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Pflicht – doch wie immer gibt es Besonderheiten, beispielsweise im Rahmen des Sprechstundenbedarfs. In der …













